Gärtnern für Anfänger

Diese 7 Fehler sollten Sie im Garten vermeiden

Wer Fehler bei der Gartenarbeit begeht, schadet dabei der Natur. Wir haben daher sieben Tipps, die besonders das Gärtnern für Anfänger erleichtert.

(1/7)
Foto: sidm / MMM

Diese 7 Fehler sollten Sie im Garten vermeiden

Besonders Anfänger machen im Garten viele Fehler. Beachten Sie diese 7 Tipps im Garten?

Foto: sidm / MMM

Diese 7 Fehler sollten Sie im Garten vermeiden

Lassen Sie das Obst nicht vergammeln! Äpfel und Birnen lassen sich auch wunderbar einkochen. 

Foto: sidm / MMM

Diese 7 Fehler sollten Sie im Garten vermeiden

Bei Übertöpfen kann sich durch zu viel Gießen schnell Staunässe bilden. 

Foto: sidm / MMM

Diese 7 Fehler sollten Sie im Garten vermeiden

Das Schneiden der Hecken ist nur in bestimmten Monaten erlaubt.

Foto: sidm / MMM

Diese 7 Fehler sollten Sie im Garten vermeiden

Wenn Sie Gartengeräte im Freien lagern, gehen sie schneller kaputt. 

Foto: sidm / MMM

Diese 7 Fehler sollten Sie im Garten vermeiden

Bei Pflanzen sollte man Abstände einhalten.

Foto: sidm / MMM

Diese 7 Fehler sollten Sie im Garten vermeiden

Beachten Sie den Boden, er hat Einfluss auf die Düngerwahl. 

Wer noch nie einen Garten hatte, weiß oft nicht so genau, was man im Garten machen muss und welche Fehler man vermeiden sollte. Tipps, zum Gärtnern für Anfänger, gibt es oft viele. Doch was sind die größten Fehler beim Gärtnern? Wir haben die sieben häufigsten Fehler zum Gärtnern für Anfänger vorbereitet. Diese sollten Sie dringend vermeiden!

Ebenfalls sehr gefragt:
• 
5 Lifehacks für weniger Arbeit im Garten
• 10 Dinge, die man im Garten machen kann
Pflegeleichter Garten

Gärtnern für Anfänger: 7 Gartensünden

Rückschnitt, Beete bepflanzen oder Gießen: Wenn Sie glauben, dass man dabei keine Fehler machen kann, täuschen Sie sich. Ausgerechnet hierbei werden häufig Fehler begangen. Und bei einem Punkt, verstoßen Sie sogar gegen das Gesetz, wenn Sie es falsch machen! Die 7 Gartensünden finden Sie hier und in der Bildergalerie oben >>

Gärtnern ist gar nicht so einfach und macht erst so richtig Spaß, wenn man Erfolge sieht. Mit den 5 Tipps aus dem folgenden Video gelingt Ihnen das garantiert:

Video Platzhalter
Video: wochit

Obst vergammeln lassen

Es ist Verschwendung, wenn Birnen oder Äpfel im Garten verrotten. Eine kleine Menge darf jedoch liegen bleiben, denn sie bietet Insekten und Igeln Nahrung.

Falsch gießen

Wir gießen oft zu viel. Besser: weniger, aber dafür kräftiger wässern, großflächige Bewässerung vermeiden und dafür nah an der Pflanze gießen.

Hecke im Sommer schneiden

Vom 1. März bis 30. September ist laut dem Bundesnaturschutzgesetz ein radikaler Rückschnitt der Hecke verboten, da dort dann Vögel brüten. Verschieben Sie das Schneiden lieber in die Zeit von Oktober bis Februar. 

Pflanzen zu eng setzen

Pflanzen werden oft zu eng ausgebracht, wodurch sie sich gegenseitig blockieren. Daher bitte die empfohlenen Pflanzabstände einhalten. 

Falsch düngen

Auch hier geben wir oft zu viel, was zum Absterben der Pflanze führen kann. Beim Düngen nur die empfohlene Menge verwenden.

Gartengeräte falsch lagern

Im Winter sollten die Garten-geräte nicht draußen gelagert werden, denn die Feuchtigkeit führt zu Rost und schädigt auch die Holzteile. Bewahren Sie die Geräte lieber an einem trockenen Ort wie dem Keller auf. 

Laub liegen lassen

In der kalten Jahreszeit Laub auf dem Rasen liegen zu lassen, ist fatal. Unter der Blätterdecke kann Fäulnis entstehen, die ein verstärktes Mooswachstum und kahle Stellen zur Folge hat.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 12/2019
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.