close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Freilaufgehege Kaninchen Freigehege fürs Kaninchen selber bauen

Ob Hund, Katze oder Kaninchen: Wir lieben unsere Haustiere und tun alles, damit es ihnen gut geht. Ein Freilaufgehege für Kaninchen ist ideal, um unseren Langohren im Garten genügend Auslauf zu bieten.

Freilaufgehege Kaninchen
Foto: sidm / MMM

Freilgehege für Kaninchen im Handel sind meist klein oder sehr teuer, dabei ist die Konstruktion so eines Kaninchen-Auslaufs nicht kompliziert.

Wir haben hier ein "Auslauf-Modell" für das Kaninchen-Freigehege entworfen, dass sie leicht nachbauen können und das sich platzsparend zusammenklappen lässt, wenn die Nager keine Lust auf Ausgang haben.

 

Anleitung: Freilaufgehege Kaninchen bauen

Bauanleitung Kaninchen-Auslauf
Umfang: 4 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Unser Kaninchen-Freigehege basiert auf einem quadratischen Grundriss, damit Sie von allen Seiten einen guten Blick und Zugriff auf die Haustiere haben. Außerdem lässt sich der Auslauf so leichter versetzen!

Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie sich ein Freilaufgehege für Kaninchen bauen, das ausreichend Platz für zwei Tiere bietet.

Praxistipp: Ein Hase ist kein Spielzeug! Das Video zeigt, welche Regeln gelten, will man Kaninchen halten!

 

Praktisch: Damit die Kaninchen beim Auslauf nicht der vollen Sonne ausgesetzt sind, wurde ein Deckel-Element mit Glattkantbrettern verkleidet. Alle übrigen Flächen wurden mit Kaninchendraht ausgefacht – zum Schutz der Langohren vor Greifvögeln oder Katzen.

Gartengestaltung
Hasenstall bauen

Dieser Auslauf für Kaninchen ist schnell gebaut und lässt sich ebenso schnell aufstellen

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2020

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.