close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Feuerturm Leuchtturm mit Richtfeuer

Leuchttürme eignen sich sehr gut als Objekte für den Garten, da sie im Hellen wie im Dunkeln die Blicke auf sich ziehen und das besonders schön – wenn auch nicht zwangsläufig – in Verbindung mit einem Gartenteich. Der Bauplan zum Leuchtturm (SE 03/2022) ist ab sofort erhältlich!

Video Platzhalter
Bauplan bestellen

Auf der Suche nach Objekten für unsere Baupläne kommen wir wegen besonders stark nachgefragter Pläne immer wieder auf bestimmte Themen zurück. So ist unser neuer Leuchtturm mit Richtfeuer nicht der erste, und dennoch ganz einzigartig.

 

Anleitung: Leuchtturm selber bauen

Das Originalvorbild, der Leuchtturm Peggy’s Point, besitzt einen rund 15 Meter hohen Betonschaft mit roter Metallkanzel. Das Original dieses Modells steht übrigens in dem kleinen Fischerdorf Peggy’s Cove in Kanada und wurde 1915 erbaut.

Leuchtturm Peggy's Point

Unser immerhin rund 1,25 Meter hohes Modell besteht nahezu komplett aus Multiplex. Wie beim Original besitzt der achteckige Turmschaft nur an zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils drei Fenster – natürlich steht es Ihnen frei, das individuell zu ändern.

Bei der Beleuchtung haben wir uns um eine einfache, netzstromunabhängige Lösung bemüht: Eine Solar-Powerbank auf selbstgebautem Erdspieß ist die Energiequelle, an der eine USB-Verlängerung mit Hub angeschlossen ist. Dort sind zwei mit Fernbedienung ansteuerbare USB-LED-Strip-Sets eingesteckt. Im Schaft beleuchtet ein Set die Fenster, ein einfach modifizierter Strip des zweiten Sets bildet das an- und abschwellende (nicht rotierende!) Leuchtfeuer. Die Strips sind an einem Rundstab im Innern befestigt.

Bauanleitung Leuchtturm mit Richtfeuer
Umfang: 7 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Zum Nachbau des kanadischen Leuchtturms mit Richtfeuer benötigen Sie den Bauplan (vermaßte Konstruktionszeichnung inkl. detaillerter Materialliste) und die Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie hier kostenlos als Download erhalten!

Quelle: selbst ist der Mann 3 / 2022

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.