close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Exzenterverbinder

Exzenter-Verbinder

Exzenterverbinder

Exzenter-Verbinder

Exzenterverbinder

Je nach Materialstärke des Regalbodens gibt es verschiedene Ausführungen von Exzenter-Verbindern. Klar: Der Exzenter-Verbinder sollte flacher sein, als der Regalboden. Wir haben uns für VB-35-M-Exzenter-Verbinder von Hettich entschieden. Bei 18 mm Materialstärke misst die Höhe des Verbinders 12 mm. Ein Exzenter-Verbinder besteht immer aus zwei Teilen: der Einschlaghülse mit Exzenter für den Regalboden und dem Einschraub-Träger für die Regalwangen.

Exzenter-Verbinder

Exzenterverbinder

Auch der Forstnerbohrer muss auf den Verbinder abgestimmt sein: Hier kommt ein Forstnerbohrer mit einem Durchmesser von 20 mm zum Einsatz. Setzen Sie die Zentrierspitze des Bohrers 9,5 mm vom Rand des Regalbodens an, so schneidet der Forstnerbohrer exakt so viel Material aus der Flanke des Regalbodens wie der Verbinder benötigt. Arbeiten Sie vorsichtig: Sie dürfen auf keinen Fall völlig durch das Material bohren!

Exzenter-Verbinder

Exzenterverbinder

Mit dem Schonhammer schlagen Sie nun die Exzenter-Verbinder in die Sacklöcher. Die Spezial-Rillen an der Seite des Verbinders fixieren ihn im Bohrloch.

Exzenter-Verbinder

Exzenterverbinder

Nun müssen Sie nur noch die Einschraub-Träger in die Lochreihe der Regalwangen hineindrehen und die Regalböden aufsetzten. Wenn der Exzenter-Verbinder auf dem Einschraub-Träger eingerastet ist, ziehen Sie mit einem Schraubendreher den Exzenter fest und fixieren so die Verbindung kraftschlüssig. Bei Bedarf können Sie die Verbindung jederzeit wieder lösen - ohne Schäden am Möbel! Wird der Exzenter-Verbinder stramm gezogen, schließt er selbst bis zu 2 mm breite Spalten.

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

Rastex-Verbinder sind unterschiedlich große Exzenter-Beschläge mit Innen- und Außenrastung. Die Ziffer „15“ kennzeichnet den Außendurchmesser.

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

In der senkrechten Platte markieren Sie – bei Rastex 15 für 16-mm-Flachböden - 8 mm über der Bodenunterkante die Schraubdübelpositionen und ...

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

... fertigen mit einem 5-mm-Bohrer ein 11 mm tiefes Sackloch. Dübel einschrauben. Im Dübelabstand schneiden Sie mit einem 15-mm-Forstnerbohrer 24 mm vom Rand je ein 12,7 mm tiefes Sackloch in die Unterseite ...

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

... des Regalbodens. Nun setzen Sie einen 7,5-mm-Bohrer 8 mm oberhalb der Boden-Unterseite auf die Schnittkante und bohren senkrecht durch das Kopfholz in das Sackloch für den Exzenter.

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

Anschließend schlagen Sie die Verbinder gerade, mit in Richtung Außenkante zeigender eingeprägter Pfeilmarkierung, in die 15-mm-Sacklöcher.

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

Stellen Sie nun den Regalboden so auf das Durchgangs-Brett (im Bild waagerecht), dass die Einschraubdübel in den Langlöchern verschwinden.

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

Exzenter-Verbinder Rastex 15 (für 16-mm-Böden)

Ein weiterer, auf dem Exzenter eingeprägter Pfeil gibt die Drehrichtung an, in der die Exzenterkralle den Kopf des Dübels packt und diesen festzieht.

Exzenterverbinder VB35/16

Exzenterverbinder VB35/16

Der VB 35 ist ein zierlicher und montagefreundlicher Beschlag. Die Bezeichnung /16 verweist auf den Einsatz in mindestens 16 mm starken Böden.

Exzenterverbinder VB35/16

Exzenterverbinder VB35/16

Zeichnen Sie auf dem Durchgangsbrett (der Senkrechten) 8 mm oberhalb der Unterkante des später anstoßenden Bodens eine Linie an, und legen ...

Exzenterverbinder VB35/16

Exzenterverbinder VB35/16

Sie darauf die Positionen der Beschläge fest. Anschließend bohren Sie ein 12 mm tiefes Sackloch,Ø 5 mm. Tiefenanschlag verwenden! Ziehen ...

Exzenterverbinder VB35/16

Exzenterverbinder VB35/16

... Sie die Einschraubdübel fest an. Schneiden Sie im Abstand dieser Dübel mit einem 20-mm-Forstnerbohrer 9,5 mm vom Rand je ein 12,5 mm ...

Exzenterverbinder VB35/16

Exzenterverbinder VB35/16

... tiefes Sackloch in die Unterseite des anstoßenden (waagerechten)Bodens. In jede dieser Bohrungen schlagen Sie jetzt ein Exzenter-Element ein.

Exzenterverbinder VB35/16

Exzenterverbinder VB35/16

Stellen Sie nun die Bauteile (im Bild steht der Fachboden senkrecht)zusammen und verbinden sie mit einer halben Umdrehung der Exzenter-Schraube.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.