Edle Garderobe auf kleinstem Raum
Wohnraum ist knapp und das insbesondere in den deutschen Innenstädten. Da muss sich der ein oder andere räumlich etwas einschränken.

Das heißt jedoch nicht, dass man auf gutes Design verzichten muss.
Es gibt Dinge, auf die möchte man auch in der kleinsten Wohnung nicht verzichten. Für die einen ist es der große Kleiderschrank für die anderen eine abgetrennte Küche und wieder andere wollen unbedingt eine Badewanne. Die wenigsten würden vermutlich angeben, dass sie auf keinen Fall auf einen großen Flur verzichten können. Und den braucht es auch gar nicht. Dank praktischer Garderoben-Ideen ist es möglich, auch auf kleinstem Raum Jacken, Mäntel und Taschen unterzubringen.
Platzsparende Garderoben-Ideen
Eine platzsparende Garderobe können Sie sich ganz einfach selber bauen. Anleitungen haben wir für diverse kleine Flurgarderoben – sogar eine, die sich ganz praktisch hinter einem Spiegel versteckt. Haben Sie gar keinen Platz im Flur, muss es natürlich noch kleiner werden. Hierzu passt eine Schwenkgarderobe oder eine Mini-Hakenleiste. Wahlweise können Sie die Garderobe auch einfach an die Wand malen:
Praktisches Design auf kleinstem Raum
Ist das Selbermachen nicht ganz Ihr Ding, gibt es auch genügend platzsparende Elemente im Handel. Zum Beispiel das Edelstahl-Wandgarderobenelement „Kelvin“ von Siro. Das schlichte Modul mit vier schwenkbaren Haken wird mit zwei Senkkopfschrauben an der Wand montiert. Schrauben und Dübel für massive Wände liegen bei. Die Garderobe ist etwa 21 cm lang und kragt rund 125 mm aus.
