Für einen Musiker ist sein Instrument wie ein Baby. Und das will individuell geformt werden: Wollen Sie eine E-Gitarre selber bauen (Body fräsen, Hals bauen usw.), erfordert dies einiges an Fachkenntnis und viel Zeit. Und spätestens beim Lackieren der E-Gitarre ist auch bei geübten Gitarrenbauern oft Schluss.
Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
E-Gitarre selber bauen
Eine E-Gitarre selber zu bauen, ist nicht einfach, wenn man alles selbst machen will. Mit einem Gitarre-Bausatz ist das Instrument aber vom Musiker selbst zusammenzubauen.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 1 von 21
Wir beginnen mit dem Hals: In die Kopfplatten-Bohrungen stecken oder schlagen Sie behutsam die Gegenlagerhülsen ein.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 2 von 21
Nun die Mechaniken von der Rückseite einstecken, an einer Leiste gerade ausrichten und die Bohrungen markieren.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 3 von 21
Mit einem 1-mm-Bohrer bohren Sie nun die Schraublöcher exakt vor. Achten Sie auf die maximale Bohrtiefe!
E-Gitarre selber bauen: Schritt 4 von 21
Jetzt schrauben Sie die Mechaniken auf.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 5 von 21
Weiter geht es mit dem Sattelknochen. Er ist zwar bereits vorgefertigt, muss aber in Länge und Dicke der Sattelnut des Halses angepasst werden.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 6 von 21
Wir haben dies mit 320er Schleifpapier getan. Dann den Sattel einstecken; er sollte leicht klemmen.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 7 von 21
Auf den vorgefertigten Body schrauben wir jetzt das Tremolo – die Bohrungen hierfür sind bereits vorhanden.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 8 von 21
Anschließend wird das Federblech auf der Rückseite eingeschraubt. Durch Lösen bzw. Festziehen kann die Federspannung eingestellt werden.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 9 von 21
Hängen Sie nun mit einer Zange die Federn ein.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 10 von 21
Jetzt wird das Pickguard bestückt: Zuerst die Tonabnehmer in der richtigen Reihenfolge von hinten einstecken und ...
E-Gitarre selber bauen: Schritt 11 von 21
... mit unterlegten Pickup-Gummis fixieren. Schrauben nicht festziehen, die Lage der Pickups wird erst beim Probehören justiert.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 12 von 21
Potis und Schalter aufschrauben und die Elektronik samt Anschlussleitungen nach dem beiliegenden Plan verlöten.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 13 von 21
Jetzt werden Hals und Body vereinigt: Hals von oben in die Aufnahme stecken. Er soll leicht klemmen; ggf. muss die Halsaufnahme nachgearbeitet werden.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 14 von 21
Mit einem Holzbohrer (Zentrierspitze) markieren Sie die Bohrlöcher exakt vor.
E-Gitarre selber bauenn: Schritt 15 von 21
Den Hals im Kerndurchmesser der Halsschrauben vorbohren, dann durch den Body mit der Halsplatte fest verschrauben.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 16 von 21
Die Leitungen des Pickguard nun zu der Anschlussbuchse bzw. zum Tremolo führen.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 17 von 21
Anschlussbuchse verlöten. Buchse und Buchsenblech sind bereits verschraubt. Ausreichend Leitungslänge lassen!
E-Gitarre selber bauen: Schritt 18 von 21
Eine Masse-Leitung wird am Tremolo verlötet: Hier bietet sich die Federplatte an.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 19 von 21
Die beiden äußeren Saiten leicht aufspannen und die Sattelkerben markieren. Die zwischenliegenden Saiten vermitteln.
E-Gitarre selber bauen: Schritt 20 von 21
Sattelkerben feilen: Mit feinen Schlüsseloder auch Nagelfeilen bzw. feinem Schleifpapier sehr behutsam anpassen!
E-Gitarre selber bauen: Schritt 21 von 21
Den Saitenniederhalter für die beiden unteren Saiten zwischen zweitem und drittem Wirbel anschrauben. Vorbohren!
Video: Unsere E-Gitarre im EInsatz
Hören Sie wie gut unsere Bausatz-Gitarre klingt:Unser Video gibt einen ersten Hör-Eindruck
Da bleibt nur eine Alternative: die E-Gitarre selber bauen und zwar aus Fertigteilen. George Forester Guitars vertreibt Teile, Bausätze und Sonderanfertigungen, die den Vorbildern der legendären Fender- oder Gibson-Gitarren nachempfunden sind. Die Einzelteile sind soweit "fertig" und müssen nur noch aneinandergefügt werden. Wollen Sie unsere Gitarre selber bauen, benötigen Sie folgende Teile:
Göldo Strat Body
Erle 2T Sunburst
Göldo Strat Hals Ahorn
Kluson Vintage Mechaniken
Pickguard
Knöpfe
Pickup-Cover
Tremoloabdeckung
Gotoh Tremolo
Tonerider Vintage Strat-Set
Mojo 5-Way Wiring Kit
Halsplatte
Buchsenblech
Pyramid-Saiten Pure Nickel Medium
E-Gitarre selber bauen
Wir haben daraus eine dem berühmten amerikanischen Vorbild nachempfundene S-Style (die kryptische Schreibweise ist den Markenschutzrechten eines großen Herstellers geschuldet) in 2-Tone Sunburst gebaut, die das Herz von so manchem Alt-Rocker höher schlagen lassen dürfte. Praxistipp: Selbst ist der Mann-Leser, die einen Komplett-Bausatz bei George Forester Guitars kaufen (der Preis für das hier gezeigte Komplett-Set beträgt rund 670 Euro) erhalten den Buch-Klassiker E-Gitarrenbau von Martin Koch, mit vielen wichtigen Hinweisen für den Gitarren-Selbst- und Zusammenbau, als kostenlose Beigabe.
Gitarre selber bauen leicht gemacht
Checkliste Werkzeug
Akku-Bohrschrauber
Hammer
Lötkolben
Schraubendreher
Zange
Eine komplette Gitarre selber zu bauen, ist für einen Laien nahezu unmöglich. Mit dem vorgefertigten Set ist es jedoch selbst für einen Musiker, der sich als Hobby-Handwerker versucht ein Leichtes. Viele Teile lassen sich einfach einstecken, bei dem Rest ist lediglich der sichere Umgang mit Bohrer und Hammer gefragt und die gelegentliche Anwendung von Schleifpapier.