Bei DIY-Adventskalendern besteht das Problem meistens darin, dass hinter den Türchen nicht genug Platz ist. Wir haben einen DIY-Adventskalender aus Einmachgläsern gebaut, der zugleich als moderne Adventsdeko alle Blicke auf sich zieht und selbst am 24. Dezember nicht "gerupft" aussieht.
DIY-Adventskalender selber bauen
So ein Upcycling-Adventskalender aus bunt bemalten Einmachgläsern ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine wunderbare Idee, Altes wieder in neuen Glanz zu rücken.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Der Fuß in Sternenform gibt dem DIY-Adventskalender Halt. Dafür muss zunächst auf zwei Grundplatten der Stern "konstruiert" werden: Zeichen Sie jeweils die Diagonalen und die Längenhalbierenden ein.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Zeichnen Sie anschließend zwei unterschiedlich große Kreise auf. Falls Sie keinen Zirkel zur Hand haben, können Sie aus einem Nagel, ...
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
... einer Schnur und einem Bleistift auch einen Zirkel basteln.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Der größere Kreis tangiert genau den Rand der Holzplatte. Der kleinere misst den halben Durchmesser.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Verbinden Sie jetzt jeweils die nebeneinander liegenden Kreuzungspunkte auf dem inneren und äußeren Kreis. Wiederholen Sie den Arbeitsschritt mit den noch freien Schnittpunkten.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
So entsteht ein "doppelter Stern" mit 8 Spitzen.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Mit der Stichsäge schneiden Sie nun die zwei Sterne aus.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Für den Stamm des Tannenbaums wird das Kantholz auf 700 mm Länge gekürzt.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Der Schnitt gelingt mit einer Stichsäge mühelos ...
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
... die Schnittkanten werden mit dem Multischleifer gebrochen.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Jetzt bohren Sie in beide sternförmigen Bodenplatten des DIY-Adventskalenders mittig ein Durchgangsloch.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Bei der Platte, die später zuunterst liegt, wird das Bohrloch zudem gesenkt – damit der Schraubenkopf später nicht über den Boden kratzt!
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Mit Holzlack oder Acrylfarbe können Sie nun die Sterne lackieren.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Auch der Stamm des Tannenbaums erhält einen weißen Anstrich.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Jetzt werden alle Marmeladengläser von innen lackiert: Dazu einfach Farbe ins Einmachglas gießen, ...
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
... durch Schwenken gleichmäßig verteilen und dann zum Trocknen mit der Öffnung nach unten aufstellen. Praxistipp: Platzieren Sie die Gläser auf zwei Vierkantleisten. So kommt mehr Luft ins Glas und überschüssige Farbe kann abtropfen!
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Jetzt werden die zwei Sterne versetzt zueinander unter den Tannenbaum-Stamm des DIY-Adventskalenders geschraubt.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
So lange die Farbe in den Einmachgläsern noch trocknet, können Sie schon einmal die Schraubdeckel an das Kantholt schrauben. Zwei Schrauben pro Deckel verhindern später, dass sich der Deckel beim Aufdrehen des Marmeladenglases mitdreht!
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Nun werden die von innen lackierten Einmachgläser an den Stamm des DIY-Adventskalenders geschraubt.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Bei dem Adventskalender müssen natürlich die 24 kleinen Nummern noch auf die Böden der Gläser geklebt werden.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools DIY-Adventskalender selber bauen
Fertig ist der DIY-Adventskalender in Tannenbaum-Form: Wir haben als Christbaumspitze noch einen Stern aus Draht selber gebogen und oben in den Stamm gesteckt (Loch vorbohren!). Wichtig: Vor dem 1. Dezember dürfen Sie natürlich nicht vergessen, die Gläser mit kleinen Überraschungen zu füllen.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools
Wer jeden Tag ein Türchen am Adventskalender öffnet, blickt bald schon auf ein Meer an gähnend leeren Türchen. So schön der selbst gebastelte Adventskalender am 1. Dezember auch aussah, mit fortschreitender Zeit werden DIY-Adventskalender immer weniger ansehnlich. Wir haben einen DIY-Adventskalender gebaut, der bis zum letzten Tag eine stimmungsvolle Adventsdeko ist.
Der große Vorteil an diesem DIY-Adventskalender: Die einzelnen Fächer sind angenehm groß, so dass auch "richtige" kleine Geschenke hineinpassen, und durch den Schraubverschluss der Marmeladengläser lässt sich das "Türchen" nach dem Öffnen wiederverschließen und der Adventskalender scheint unversehrt. Praxistipp: Wer dennoch markieren will, welche Einmachgläser bereits geplündert sind, kann die Zahlen auf dem Glasboden entfernen, wenn der jeweilige Tag vorüber ist.
Einmachgläser upcyclen für DIY-Adventskalender
Wir haben übers Jahr Marmeladen und Konservengläser gesammelt, um daraus einen DIY-Adventskalender zu basteln.
Das ist dreifach cool, denn wir haben nicht nur Müll vermieden, sondern der Adventskalender ist wiederbefüllbar (also auch die nächsten Jahre entsteht kein Müll) und er ist zugleich eine stimmungsvolle Adventsdeko: Die Tannenbaum-Form macht sich schlank und passt auch auf kleine Couchtische oder sogar auf das Fensterbrett!
Anleitung: Do-it-yourself-Kalender selber bauen
Alle Jahre wieder lockt der Advent Kinder wie Erwachsene vor den Adventskalender. Adventskalender zum Befüllen sind Trend, weil sie nachhaltig sind und mehr bieten als nur ein kleines Stück Schokolade.
Checkliste Werkzeug
Akku-Bohrschrauber
Farbrolle
Hammer
Holzbohrer
Multischleifer
Schraubzwingen
Senker
Stichsäge
Winkelmesser
Zollstock
Wer dieses kreative Upcycling-Projekt nachbauen will, braucht für den DIY-Adventskalender zum Selbstbefüllen die nebenstehenden Werkzeuge und die folgenden Materialien. Die komplette Bastelanleitung gibt’s gratis in der Bildergalerie oben.
2 x MDF Platte 6mm à 300 x 300 mm
Kantholz 45 x 45 mm
Schrauben 4 x 50 mm / 4 x 40 mm
24 Einmachgläser
Acrylfarbe weiß und bunt
Aufkleber für 24 Türchen
Quelle/Fotos: Hersteller / Bosch Power Tools / All about DIY