close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Der beste Adventskalender für Frauen

Egal ob Frau, beste Freundin, Mutter oder Schwester: Jede Frau freut sich über einen Adventskalender. Den perfekten Weihnachtskalender für Frauen können Sie dann auch selber machen.

Weihnachtskalender für Frauen
Über einen so schönen Adventskalender freut sich jede Frau! Foto: Imago / Bihlmayerfotografie
Inhalt
  1. Weihnachtskalender für Frauen selber machen
  2. Was kann man Frauen in den Adventskalender tun?
  3. Welche Weihnachtskalender gibt es?

Als Bastler und Heimwerker ist es ein leichtes einen Adventskalender selber zu machen. Mit einfachen Anleitungen können Sie für Ihre Frau, die beste Freundin oder die Mama einen ganz individuellen Frauen-Adventskalender basteln.

Praxistipp: Nicht nur Frauen bekommen gerne einen Adventskalender. Auch Männer und Kinder jeglicher Altersklasse finden Weihnachtskalender toll. Doch woher kommt der Brauch überhaupt? Das Video zeigt es:

 

Den Kalender können Sie dann mit dem Inhalt füllen, der perfekt auf Ihre Dame abgestimmt ist. Die schönsten Anleitungen für einen Frauen-Weihnachtskalender und Ideen für den Inhalt, finden Sie hier.

 

Weihnachtskalender für Frauen selber machen

Ab dem 1. Dezember ist es wieder so weit und man darf täglich ein neues Türchen am Adventskalender öffnen. Darauf freut sich doch jeder in der Vorweihnachtszeit! Damit auch Ihre Dame des Herzens sich darauf freuen darf, können Sie Ihr einen Weihnachtskalender selber machen. Wir haben zwei Ideen, die sich in kurzer Zeit verwirklichen lassen.

Last-Minute Frauen-Adventskalender

Der Dezember kommt immer so plötzlich! Und dann innerhalb von kurzer Zeit noch einen Weihnachtskalender zu basteln, kann ganz schön stressig werden. Denn man muss ja nicht nur den Kalender basteln, sondern dann fehlen auch noch die 24 Dinge, die als Inhalt dienen. Da kommt unser Last-Minute-Adventskalender doch gerade zur rechten Zeit.

Gewinnspiele Hinter jedem Türchen steckt ein Gewinn
Hinter jedem Türchen steckt ein Gewinn

Bald ist es wieder soweit: Ab dem 1. Dezember verlosen wir jeden Tag tolle Preise aus dem selbst.de-Adventskalender . Dieses Gewinnspiel zum Advent...

Denn für diesen Gutscheinglas-Weihnachtskalender braucht man nur wenige Materialien. Neben einer großen Vase bzw. einem großen Glas benötigen Sie etwas Papier oder dünnen Karton, ein Stück Kordel, etwas Draht (in Gold), Tesafilm, Schere, Stifte, kleine Wäscheklammern und optional Aufkleber mit den Zahlen von 1 bis 24. Und dann kann es auch direkt losgehen:

  1. Aus dem Papier schneiden Sie 24 Quadrate (etwa 8 x 8cm) aus. Jede Ecke falten Sie dann zum Mittelpunkt und klappen diese dann wieder auf.
  2. In dieses Quadrat schreiben Sie nun einen Gutschein für Ihre Frau.
  3. Nun falten Sie den Gutschein und kleben ihn zu. Dafür sind Aufkleber mit Zahlen ideal. Sie können ihn aber auch mit etwas Tesafilm zukleben.
  4. Anschließend bekommt das Glas einen Deckel. Dafür stellen Sie es kopfüber auf ein Stück Papier und zeichnen rundherum einen Kreis und schneiden diesen aus.
  5. In die Mitte des Kreises kommt nun ein Loch. Die Kordel sollte dort zweimal durchpassen. Bilden Sie daraus eine Schlaufe und verknoten Sie auf der Unterseite beide Enden.
  6. Schneiden Sie vom Draht ca. 50cm ab und befestigen Sie die 24 Gutscheine mit kleinen Wäscheklammern am Draht.
    Praxistipp: Wenn Sie keine Wäscheklammern haben, können Sie ebenfalls Büroklammern oder etwas ähnliches nehmen.
  7. Den Draht wickeln Sie dann mehrfach um das Knotenende der Kordel. Für mehr Stabilität kleben Sie es am Deckel fest.
  8. Der Draht wird nun in das Glas gehangen. Für einen weihnachtlichen Look können Sie das Glas jetzt noch mit einer kurzen Lichterkette oder anderen Deko-Artikeln gestalten.

Dosen-Kalender für Weihnachten

Wer etwas mehr Zeit hat, kann einen Adventskalender aus Konservendosen machen. Damit Sie genügend Dosen haben, sollten Sie frühzeitig anfangen zu sammeln. Als Alternative können Sie sonst Einmachgläser verwenden. Diese kann man notfalls auch kaufen. Eine Mischung aus Dosen und Gläsern kann genauso hübsch aussehen.

Weihnachtskalender für Frauen
Die Dosen können Sie ganz schlicht oder bunt gestalten. Foto: Hersteller / tesa

Für den Dosen-Kalender brauchen Sie neben den Dosen noch folgende Materialien:

  • Papier in verschiedenen Farben und Mustern (Tapetenreste, Kalenderblätter, Buchseiten und Co. sind ebenfalls geeignet)
  • Schere, Bleistift und Lineal
  • Weißer Stift
  • Tesafilm
  • Kleber

Damit die Dosen hübsch aussehen, erhalten Sie eine Banderole. Dafür müssen Sie zuerst die Dosen ausmessen. Rechnen Sie auf jedes Maß zum Umfang und der Höhe noch mindestens einen Zentimeter hinzu. Anschließend können Sie das Papier zuschneiden, um die Dose legen und es mit Tesafilm zusammenkleben. Anschließend kümmern Sie sich um die Nummerierung. Hierfür legen Sie einen 1,5 bis 3cm breiten Streifen um die Dose. Nun können Sie entweder die Zahlen von 1 bis 24 direkt auf die Banderole schreiben, oder Sie erstellen Kreise und beschriften diese. Zum Schluss legen Sie die Banderole um die Dose und kleben diese mit Tesafilm fest. Jetzt müssen Sie nur noch die Dosen mit dem Inhalt füllen.

 

Was kann man Frauen in den Adventskalender tun?

Wenn Sie einen Weihnachtskalender selber machen, brauchen Sie auch Inhalt. Da Sie Ihre Frau, Freundin und Co. am besten kennen, haben Sie sicher selber viele Ideen. Überlegen Sie zum Beispiel, was Ihre Frau mag. Hat Sie Hobbys? Woran ist Ihre Frau interessiert? Denn daran können Sie schon gut erkennen, worüber sich Ihre Frau freut. Trägt sie Make-Up? Benutzt sie Parfüm? Liest Ihre Frau gerne? Oder ist sie eine Küchenfee? Für jedes Hobby und jede Leidenschaft gibt es kleinere Geschenke, die Sie in einem Adventskalender verpacken können. Wenn Sie dennoch etwas ratlos sind, haben wir hier einige Ideen für Sie zusammengestellt, die Ihrer Frau gefallen könnten:

 

  • Nagellack / Striplac
  • Make-Up
  • Bade-Essenz
  • Haarpflege-Produkte
  • Parfüm
  • Accessoires (Schmuck)
  • Deko-Artikel (z.B. Duftkerzen)
  • Bade-Essenz
  • Süßigkeiten
  • Pralinen / Schokolade
  • Snacks (z.B. Schokoriegel)
  • Besondere Gewürze (z.B. in Bio-Qualität)
  • Kleine Flasche des Lieblingsgetränks
  • Tee
  • Kaffee-Bohnen
  • Zubehör fürs Kochen oder Backen (z.B. Kochlöffel)
  • Kleine Schmuckstücke
  • Bastelmaterialien (z.B. besondere Stifte)

In das vorgestellte Gutscheinglas kommen allerdings keine kleinen Geschenke, sondern lediglich Gutscheine. Sie können auch kleine Gutscheine in den Adventskalender stecken.

Dekorieren
Weihnachtskalender basteln

Man kann viele Adventskalender kaufen. Doch so wirklich vom Herzen kommt es, wenn Sie einen Weihnachtskalender basteln . Schon mit einfachen...

Möglich sind zum Beispiel Gutscheine für einen Ausflug, einen gemeinsamen Kochabend, einen Filmeabend, einen Wellnesstag oder einfach nur einen für das gemeinsame Zeit verbringen. Hier sind die Möglichkeiten schier unendlich!

 

Welche Weihnachtskalender gibt es?

Wer keine Zeit hat, den Adventskalender noch selber zu basteln oder den Inhalt zu kaufen, kann auch einen Adventskalender kaufen. Zur Auswahl steht eine große Menge. Da fragt man sich schnell, welchen Adventskalender man seiner Frau holen soll. Neben klassischen Frauen-Weihnachtskalendern wie Beauty-Adventskalender, Kosmetik-Adventskalender mit Make-Up oder Schmuck-Adventskalendern mit Accessoires gibt es welche, die nicht nur für Frauen geeignet sind. Gewürz-Adventskalender, Pflege-Weihnachtskalender, Tee-Adventskalender, Back-Adventskalender oder aber auch Wellness-Adventskalender könne Männer und Frauen nutzen.
Praxistipp: Für Frauen findet man meistens schnell schöne Ideen. Für Männer ist es oftmals schwieriger das perfekte Geschenk zu finden. Deswegen finden Sie hier viele tolle Ideen:

Dekorieren Weihnachtskalender für Männer
Weihnachtskalender für Männer selber machen

Ein Adventskalender versüßt einem die Zeit bis Weihnachten. Und mittlerweile gibt es eine schier unendliche Auswahl. Dabei gibt es vor allem...

Die Liste könnte man hier wohl endlos weiterführen. Falls Sie sich ganz unsicher sind, welcher Weihnachtskalender der richtige für Ihre Frau ist, können Sie einfach einmal durch die Geschäfte stöbern. Hier werden Sie sicherlich noch mehr finden und können direkt einen kaufen.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.