close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Cajón selber bauen

Eine einfache Trommel können Sie bereits in wenigen Schritten anfertigen. Wir haben es vorgemacht und zeigen Ihnen, wie Sie diese Cajón selber bauen können.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Cajón ist Spanisch und heißt Schublade oder Kiste. Kommt es Ihnen nicht spanisch vor, dass hier jemand auf einer Kiste sitzt und trommelt? Die Lösung: Dies ist eine kubanische bzw. peruanische Kistentrommel. Statt einer bei Trommeln üblichen Bespannung mit Fell oder Folie wird hier direkt auf dem Holz getrommelt. Deswegen ist der Aufbau der Trommel auch so einfach, dass Sie die Cajón selber bauen können. Die "Trommel zum Draufsitzen" wird übrigens vorwiegend beim Flamenco oder Rumba eingesetzt.

 

Anleitung: Cajón bauen

Unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie eine Cajón selber bauen können. Viel müssen Sie dabei nicht beachten. Der Bau ist denkbar einfach. Die Trommel besteht schließlich hauptsächlich aus vier Seiten und einem Deckel. Eine Besonderheit ist das Schallloch. Dieses muss auf der Rückseite mithilfe eines Zirkels aufgezeichnet und anschließend ausgeschnitten werden. Das Schallloch sorgt für den entsprechenden Ton. Je größer das Loch, desto beeindruckender der Basston.

Holzspielzeug Cajon-Bausatz
Cajón mithilfe eines Bausatz' selbst bauen

Besonders an diesem Percussion-Instrument aus Holz ist, dass der Spieler auf der Cajon sitzt! Der Bau einer Cajon ist mithilfe eines Bausatz'...

 

Materialliste für die "Trommel zum Draufsitzen"

Wenn Sie die Cajón selber bauen, müssen Sie etwa mit 30 Euro Materialkosten rechnen. Die folgenden Maßangaben sind in mm:

  • 1 Schlagfläche 450 x 300 ( Birke-Sperrholz 3 dick)
  • 2 Seitenwände 437 x 297 (Birke-Sperrholz 6,5 dick)
  • je ein Deckel/Boden 300 x 297 (Birke-Sperrholz 6,5 dick)
  • 1 Rückwand 437 x 287 (Birke-Sperrholz 6,5 dick)
  • Quadratstab 14 x 14 (astfrei): 4 Leisten längs (Seitenwände) 437 (Birke-Sperrholz 6,5 dick)
  • 4 Leisten quer (Seitenwände) 262,5 (Birke-Sperrholz 6,5 dick)
  • 4 Leisten quer (Boden/Deckel) 259 (Birke-Sperrholz 6,5 dick)
  • 6 Senkkopfschrauben 3 x 16
  • 4 Rundkopfschrauben 3 x 16 (zum Befestigen des Teppichs)
  • Textilklebeband
  • Holzleim
  • 14“-Snareteppich
 

Cajón auf Amazon kaufen

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.