close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Blumentopf bemalen Kreatives Tontopf-Upcycling

Terrakotta-Blumentöpfe sind praktisch, sehen aber eher langweilig aus. Um sie etwas aufzupeppen, können Sie die Blumentöpfe bemalen – mit Acrylfarbe und einem einfachen schwarzen Lackstift.

Video Platzhalter

Einfache Terrakotta-Blumentöpfe können Sie problemlos in kurzer Zeit und mit nur wenig Material aufhübschen. Mit weißer Acrylfarbe schaffen Sie eine Leinwand, die Sie mit einem einfachen schwarzen Lackstift gestalten können. Mit was Sie den Blumentopf bemalen, hängt dabei ganz von Ihrem Zeichentalent ab. Mit ein wenig Übung gelingen Ihnen jedoch bald schon wahre Kunstwerke, die sich auch super als Mitbringsel für die nächste Gartenparty oder das Sonntagsbrunch eignen. Wir haben einige schöne Ideen für Sie zusammengefasst.

Basteln Tontöpfe mit Bärengesichtern
Bärchen-Kräutertöpfe basteln

Simple Tontöpfe bekommt man hinterhergeschmissen, wie Sand am Meer. In Sets bekommt man die praktischen Blumentöpfe bereits für unter einen Euro das...

 

Blumentopf bemalen: 2 Ideen

Im Video oben haben wir zwei schöne Ideen für Anfänger und Fortgeschrittene zusammengestellt. Beide Blumentöpfe müssen vorher mit einer neutralen Farbe grundiert werden und gründlich trocknen.

Lächelnder Blumentopf

Punkt, Punkt, Komma, Strich – viel komplizierter ist unser Blumentopf-Gesicht nicht. Sie müssen lediglich einen kleinen Halbkreis und zwei große Halbkreise mit Strichen daran malen – das gelingt sogar schon einem Kindergartenkind! Der lächelnde Blumentopf ist daher auch das perfekte Projekt zum Blumentopf bemalen mit Kindern.

Handlettering-Blumentopf

Etwas komplizierter wird es beim Handlettering-Blumentopf. Besonders simpel gestalten Sie den Blumentopf mit großen Druckbuchstaben. Schreibschrift ist hingegen schon kniffeliger. Wir haben in unserem Bespiel daher beide Varianten kombiniert. Malen Sie die Buchstaben aber am besten immer mit Bleistift vor. Das Schreiben auf dem gekrümmten Blumentopf ist wesentlich komplizierter als auf Papier. Handlettering-Experten können hingegen anstatt eines Stifts gleich auf einen Pinsel und Acrylfarbe zurückgreifen.

Praxistipp: Schönschrift ist Ihnen zu kompliziert? Wie wäre es dann damit, die Acrylfarbe einfach auf den Blumentopf zu gießen?

Basteln Stifteköcher mit Stiften
Stifteköcher selber machen

Stifte, Schere, Lineal – ob auf dem Schreibtisch eines Schulkindes oder im Büro, wir benötigen so einige Schreibwaren, um den Alltag zu...

 

Mit welcher Farbe Blumentöpfe bemalen?

Sollen die Blumentöpfe draußen stehen, ist vor allem wichtig, dass die Farben wasserfest sind. Mit einem simplen Edding und Acrylfarbe, wie im Video gezeigt, sind die Töpfe auch witterungsbeständig. Stehen die Töpfe nur auf der Fensterbank, können Sie natürlich auch andere Farben verwenden.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.