close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bierbank

Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie so eine Bierbank bauen und für kalte Getränke nie wieder die Grillparty im Garten verlassen müssen!

Nach der Liga ist vor der Champions-League: Mit unserer Bauanleitung schaffen Sie noch rechtzeitig bis zum Anpfiff eine praktische Bierbank mit Zusatz-Nutzen für den Garten und die Terrasse. Die selbst gebaute Sitztruhe ist aber nicht nur für Fußballfans interessant: Unter der Sitzfläche versteckt sich im Bauch der Bierbank eine kühlendes Geheimversteck für Getränke!

Mit dieser speziellen Sitztruhe, die optimal auf die Bedürfnisse des Fußballfans abgestimmt ist, wird das Verfolgen der einzelnen Begegnungen zum komfortablen Erlebnis. Während des Spiels dient die Truhe als bequeme Sitzgelegenheit mit Kühlung für die Getränke und Aufbewahrungstaschen für die Fanartikel, nach dem Abpfiff ist die Bierbank dekoratives Versteck für Sitzpolster, Fanartikel und vieles mehr.

 

Bierbank mit Kühlfach bauen

Die Bierbank mit Kühlfach wird bei keinem Fernsehabend bei der Fußball-Weltmeisterschaft fehlen, wenn Sie erst einmal ein Spiel mit dem praktischen Gartenmöbel gemeinsam verbracht haben! Mit dieser Bauanleitung schaffen Sie noch rechtzeitig bis zum Anpfiff zur Fußball-Weltmeisterschaft ein individuelles Sitzmöbel für den Garten und die Terrasse.

Für den Nachbau der Bierbank im Fußball-Look benötigen Sie:

  • 4 Holzplatten (120 x 50 x 1,5 cm), im Text Holzplatten A
  • 2 Holzplatten (50 x 53 x 1,5 cm), im Text Holzplatten B
  • 2 Scharniere
  • Schaumstoff (120 x 50 x 5 cm)
  • grüner, fester Stoff (ca. 2 x 3 m )
  • weicher Stoff in einer Farbe nach Wahl (ca. 1 x 1 cm)
  • 4 Styroporplatten (mit Alufolie beklebt), etwas kürzer als die Holzplatten A
  • 2 Styroporplatten (mit Alufolie beklebt), etwas kürzer als die Holzplatten B
  • Tacker, z.B. NOVUS J-165 EAD, Feindrahtklammern A14
  • Bohrmaschine
  • Schere
  • Pinsel, Farbe
  • Schraubendreher und Schrauben
  • Leim
  • Schraubzwingen
  • 4 Rollen mit Feststellbremse

Fotos: Novus

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.