close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kupfer-Beistelltisch Sofatisch mit Kupfer-Gestell zum Klappen

So ein kleiner Beistelltisch aus Kupfer ist ein tolles Selbstbaumöbel: praktisch im Alltag und leicht selbst zu bauen! Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie das Kupfergestell für den Sofatisch bauen.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Bohrer
  • Pinsel
  • Handkreissäge
  • Klebstoff
  • Schraubzwingen
  • Stichsäge
  • Tacker
  • Zollstock

Kupfer ist seit einiger Zeit der Trend-Baustoff schlechthin: Accessoires, Bilderrahmen oder eben Möbel wie dieser Beistelltisch aus Kupfer gibt es überall zu kaufen. Dabei ist Kupfer auch ein tolles Material für Heimwerker, weil es sich leicht verarbeiten lässt und Kupferrohre und Fittings in jedem Baumarkt erhältlich sind! Unsere Bauanleitung zeigt, wie Sie den Sofatisch zum Klappen samt klappbarem Kupfer-Tischgestell selbst bauen – auf geht’s!

 

Materialliste: Kupfer-Beistelltisch bauen

Neben dem oben aufgelisteten Werkzeug benötigen Sie für den Bau des Beistelltischs mit Kupfergestell das nachfolgende Material (alle Maße in mm):

  • 1 Brett aus Buche: 400 x 400 x 20
  • 4 Holzlatten aus Buche: 400 x 20
  • 4 Kupferrohre: 560 x Ø16
  • 4 Kupferrohe: 300 x Ø16
  • 8 Kupferrohr-Winkel: Ø16
  • 8 Schrauben für die Tischplatte: 16 x 3,5 mm
  • 2 Schrauben für das Rohr-Gestell 40 x 6 mm
  • 4 passende Muttern
  • 2 Gurte zum Auf- und Zuklappen des Tisches: 600 x ca. 30
  • Kupferfarbe

In der Bildergalerie oben zeigen wir nun Schritt für Schritt, wie Sie aus schlichten Kupferrohren aus der Sanitär-Abteilung des Baumarkts einen individuellen Beistelltisch zum Klappen bauen können.

Idee/Fotos: Bosch Power Tools

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.