Balkonbespannung

Sichtschutzmatte am Balkongeländer befestigen

Er ist einfach anzubringen und oft der Königsweg, wenn die Balkonbrüstung nicht die Schönste ist. Völlig vermieterfreundlich lässt er sich auch wieder abmontieren. Wir erklären dir hier, wie du die Sichtschutzmatte am Balkongeländer befestigen kannst.

(1/12)
Foto: sidm / KEH

Neuer Windschutz fürs Balkongeländer

Foto: sidm / KEH

Der Balkon vorher

Eine typische Situation in Mietwohnungen: Die Balkonbrüstung aus Holz ist in die Jahre gekommen und wird vom Vermieter (noch) nicht ersetzt.

Foto: sidm / KEH

Sichtschutz montieren

Der einfach anzubringende Sichtschutz ist die Lösung. Er ist wetterfest und wird durch Metallösen mit einer Schnur am Geländer festgebunden.

Foto: sidm / KEH

Sichtschutz montieren

Diese und ähnliche Sichtschutzmatten gibt es im Baumarkt. Pro Rolle misst dieses Material 3 x 0,9 m.

Foto: sidm / KEH

Sichtschutz montieren

Eingewickelt in die Sichtschutz-Rolle findest du die Schnur für die Befestigung der PE-beschichteten Matte.

Foto: sidm / KEH

Sichtschutz montieren

Die mitgelieferten 12 Meter dürften auf alle Fälle reichen. Du musst nur die benötigte Länge abmessen ...

Foto: sidm / KEH

Sichtschutz montieren

... und in entsprechender Anzahl gleich lange Stücke der Schnur abschneiden.

Foto: sidm / KEH

Sichtschutz montieren

Das Garn durch die Ösen führen und den Sichtschutz am Balkongeländer festknoten.

Foto: sidm / KEH

Sichtschutz montieren

Für diese Eckenverkleidung wird eine zweite Matte einfach und unkompliziert mit der Schere zugeschnitten.

Foto: sidm / KEH

Sichtschutz montieren

Die Ränder fransen nicht aus. Vorher aber Maß nehmen.

Foto: sidm / KEH

Fertige Balkonbespannung

Der Balkon erstrahlt durch den Sichtschutz in neuem Glanz.

Foto: sidm / KEH

Balkonbespannung anbringen

Darauf kann man anstoßen. Der Balkon sieht mit dem neuen Sichtschutz viel moderner aus.

Zu einem verlockenden Angebot sagt keiner Nein! Und wer auf einen Balkon wie diesen einladen kann, ist ein echter Glückspilz: mit Sicht ins Grüne und ausreichend groß für Gäste. Das muss genutzt werden. Die Verschönerung bietet sich an, weil sie ein kleines kostengünstiges Wochenend-Workout ist. Die Sichtschutzmatte am Balkongeländer befestigen ist zudem kinderleicht und montiert hält sie nicht nur neugierige Blicke fern sondern verkleidet auch in die Jahre gekommene Balkonbrüstung – praktisch.

Balkonbespannung montieren

Die Montage verschiedener Balkonbespannungen ist meist vermieterfreundlich, sie müssen also nicht verschraubt oder geklebt werden. Textile Balkonverkleidungen werden einfach mit einer Schnur und Ösen über das Geländer gespannt. Zunächst aber wird das Material zugeschnitten. Tipp: Taste dich langsam an das bemessene Maß heran und schneide nicht gleich zu viel ab. Denn sonst können unschöne Lücken entstehen.

Beim Zuschneiden nicht direkt zu viel wegnehmen, sonst wird das Ergebnis unschön. Foto: sidm / KEH

Sichtschutz Material

In Sachen Material wie Kunststoff sind der Optik keine Grenzen gesetzt – Muster, Streifen, oder auch Fotodruck. Dem Geschmack sind vor allem bei Kunststoff keine Grenzen gesetzt. Auch die flexible Sichtschutzmatte aus Naturmaterial wie Seegras, Schilf oder Bambus erhöhen den Nutzwert den Balkons und überzeugen mit vielen Vorteilen: Sie bieten einen wetterfesten Wind- und Sichtschutz, trotzen Wind & Sturm da sie reißfest, wasser- und UV-beständig sind. Zudem bilden Naturmaterialien eine natürliche Patina statt zu verbleichen und lassen sich mit wenigen Befestigungen (Drahtschlaufe, Kabelbinder) formstabil am Balkongeländer befestigen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus sonderheft 6/2017
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Anordnung Solarmodule - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Balkonkraftwerk befestigen: So gelingt die Montage am Geländer

Solarmodule am Balkon zu befestigen ist kein Hexenwerk – es gibt aber einige Aspekte rund um Sicherheit, Ausrichtung und Wartung, die man im Kopf haben sollte.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.