Die besten Backofenreiniger im Vergleich

Wir zeigen Ihnen die besten Backofenreiniger.

Mann putzt einen Backofen
Foto: iStock/powerofforever
Auf Pinterest merken

Die Reinigung des Backofens ist eine Arbeit, auf die viele von uns lieber verzichten würden. Deshalb ist es wichtig, den besten Ofenreiniger zu kaufen, um die Aufgabe so einfach wie möglich zu machen.

Es ist nicht nur wichtig, den Backofen regelmäßig zu reinigen, um ihn von Keimen und Bakterien zu befreien, sondern es kann auch viel dazu beitragen, dass Ihre Küche wie neu aussieht und sich auch so anfühlt. Die meisten Aufgaben im Haushalt lassen sich mit etwas Backpulver und heißem Wasser erledigen, aber die Reinigung des Backofens ist es wert, dass man die großen Geschütze auffährt. Für eine professionelle Backofenreinigung müssen Sie nicht unbedingt einen Backofenreinigungsservice beauftragen, denn mit diesen Produkten lässt sich diese verhasste Aufgabe einfach und schnell erledigen.

Welches ist der beste Backofenreiniger?

Wir haben einige der besten Backofenreiniger auf Herz und Nieren geprüft - hier ist unsere Meinung dazu. Lesen Sie weiter, um weitere Produkte kennenzulernen, die ebenfalls von der britischen Öffentlichkeit getestet wurden.

Wie funktioniert Backofenreiniger?

Backofenreiniger enthalten starke Öle und Chemikalien, die, wenn sie einige Stunden oder sogar über Nacht einwirken, dazu beitragen, eingebrannte Speisereste und Flecken zu zersetzen, damit sie sich leicht entfernen lassen.

So verwenden Sie Ofenreiniger

Befolgen Sie stets die Anweisungen auf der Verpackung und tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit Backofenreinigern arbeiten. Bei den meisten Produkten müssen Sie die Einlegeböden des Ofens herausnehmen und in einen Plastikbeutel mit einem Teil der Reinigungslösung geben. Der Rest des Produkts wird in der Regel auf den Boden des Backofens geschüttet. Anschließend schrubben Sie den gesamten Backofen gründlich, bevor Sie ihn über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag mit einem Schwamm abwischen.

Wie wirkt Ofenreiniger auf Arbeitsplatten?

Seien Sie sehr vorsichtig bei der Verwendung von Backofenreiniger auf Ihren Arbeitsplatten, da diese mit starken Chemikalien versetzt sind und Schaden nehmen können. Prüfen Sie die Verpackung, um festzustellen, ob die Verwendung unbedenklich ist, und wenden Sie sich im Zweifelsfall direkt an das Unternehmen, um nachzufragen.

Alternative Möglichkeiten zur Reinigung Ihres Backofens

Wussten Sie, dass Sie Ihren Backofen auch mit Natron reinigen können?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mischen Sie zunächst eine halbe Tasse (ca. 65 g) Natron mit Wasser, um eine dicke Paste zu erhalten, und verteilen Sie diese mit einem alten Pinsel oder Lappen auf der gesamten Innenseite Ihres Backofens, von der Tür über den Boden bis zu den Innenwänden, vermeiden Sie jedoch Heizvorrichtungen.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Paste über Nacht (oder mindestens zwei Stunden) einwirken lassen, und dann ist es Zeit für den Zaubertrick. Mischen Sie Weißweinessig und Wasser zu gleichen Teilen in einer Sprühflasche und sprühen Sie die Paste auf, um einen Schaum zu erzeugen. Durch das Aufschäumen werden hartnäckige Schmutz- und Fettpartikel gelöst und das Abwischen mit einem feuchten Tuch erleichtert.

Weitere Tipps und Tricks für die Ofenreinigung

Reinigung von Backofenblechen und -rosten

Unser bester Tipp für die Reinigung von Backofenblechen und -gestellen ist, einen Platz zu finden, der für die Größe der Bleche geeignet ist - Sie haben es erraten, es ist die Badewanne!

Anstatt den Schmutz mühsam über der Spüle abzuschrubben, machen Sie es sich leichter, indem Sie sie in ein heißes Bad legen. Sie können Bikarbonat, Essig oder sogar eine Spülmaschinentablette verwenden, um den Schmutz zu entfernen.

So reinigen Sie die Außenseite Ihres Backofens

Wenn das Innere Ihres Backofens blitzblank ist, ist es an der Zeit, das Kochfeld und die Außenseite in Angriff zu nehmen. Wir lieben den HG Kochfeld-Grundreiniger, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Lassen Sie ihn einfach etwa zehn Minuten lang einwirken, und schon lassen sich Verschmutzungen oder angebrannte Speisen mühelos entfernen.

Als Nächstes sollten Sie die Vorderseite und die Seiten Ihres Backofens mit dem Stainless Steel Cleaner von Howard Fragrance behandeln. Er ist ein Entfetter und entfernt ölige Fingerabdrücke mühelos, mit einer streifenfreien Formel für einen schönen Glanz. Darüber hinaus ist er ungiftig und daher für Kinder und Haustiere geeignet.

Wie Sie Ihre Backofentür reinigen

Es gibt viele praktische Anleitungen im Internet, die Ihnen bei der Reinigung Ihrer Backofentür helfen (siehe das Video unten). Sie können mit einem langen, dünnen Gegenstand wie einem Lineal oder einer Fliegenklatsche zwischen die Glasscheiben gelangen.

Umwickeln Sie ein Tuch mit Ihrer Glasreinigungslösung und schieben Sie es durch den Spalt an der Unterseite der Backofentür. Es ist ein wenig mühsam, aber es lohnt sich, wenn Ihre Backofentür frei von Flecken ist.

Die meisten der oben genannten Lösungen können auch als Backofentürreiniger verwendet werden, aber es ist eine gute Idee, sich zu vergewissern, dass das Produkt auch für die Verwendung auf der Glastür geeignet ist.

Die besten Produkte

Das könnte Sie auch interessieren ...

Zwei Solarpflanzkästen vor einem Haus - Foto: Green Solar
Mit rahmenlosem, bifazialen Solarmodul!
Tolle Idee: Solar-Pflanzkasten bei Aldi im Angebot

Ein rahmenloses Solarmodul made in Austria, verbaut in einen Pflanzkasten mit robuster Rost-Optik – diesen grünen Hingucker für Terrasse und Garten bietet Aldi online zum Aktionspreis an.

Butternut Kürbis ganz und klein geschnitten - Foto: iStock/pilipphoto
Butternut-Kürbis: Das Kürbisgemüse mit mild-nussigem Aroma

Der Butternut-Kürbis erfreut sich als vielseitig einsetzbares Kürbisgemüse wachsender Beliebtheit in deutschen Gärten und Küchen. In diesem umfangreichen Pflanzenporträt erfahren Sie alles Wichtige rund um den Anbau, die Pflege und die Verwendung des Butternut-Kürbisses.

Dost Origanum vulgare - Foto: iStock/Leonsbox
Dost – Ein vielseitiges Kraut für Garten und Küche

Dost (Origanum vulgare), auch als Wilder Majoran oder Oregano bekannt, ist ein beliebtes Kraut in Gärten und Küchen rund um den Globus.

Elektrogrill-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Die besten Grills im Praxistest
Elektrogrill Test 2025: 8 Geräte im direkten Vergleich

In unserem Elektrogrill-Test traten acht Geräte gegeneinander an. Im direkten Vergleich zeigten sich große Unterschiede und sogar Sicherheitsmängel!

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Prachtglocke mit rosafarbenen Blüten - Foto: iStock/Alex Manders
Prachtglocke – Blühwunder mit spektakulärer Herbstfärbung

Die Prachtglocke (Enkianthus campanulatus) ist unter Gartenliebhabern noch ein echter Geheimtipp. Dabei hat dieser Zierstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) einiges zu bieten: Er begeistert im Frühling mit filigranen, glockenförmigen Blüten und entfaltet im Herbst ein atemberaubendes Farbspiel aus Rot, Orange und Gelb.