close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Damit der Hammer nur den Nagel und nicht die Finger trifft, sticht man den Nagel vorher durch ein Stück Papier. So gewinnt man ausreichend Abstand zur Aufschlagfläche des Hammers.

Arbeitssicherheit an Elektrowerkzeug

Arbeitssicherheit

Ordnung ist das halbe Leben. Das gilt auch in der Werkstatt. Stürze über herumliegende Gegenstände, Kabel o. ä. sind keine Seltenheit.

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Scharfes Werzeug: Bei leichter Druckausübung schneidet ein Stechbeitel problemlos durch Papier.

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Ist dies nicht der Fall, muss er geschärft werden. Bei stumpfem Werkzeug steigt die Verletzungsgefahr, da mit mehr Kraft gearbeitet werden muss.

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Arbeitsbereich freihalten: Auch wenn Sie ein Werkstück mit der Hand fixieren müssen, sorgen Sie für ausreichend Abstand zum Arbeitsbereich.

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Passende Größe: Der Schraubendreher muss zur Größe des Schraubenkopfes passen. Sonst kann man abrutschen

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Nägel versenken: Zu kurze Nägel werden häufig mit den Fingern festgehalten.

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Werkstück einspannen: Beim Arbeiten mit der Raspel oder Feile das Werkstück nicht mit der Hand fixieren. Verletzungsgefahr!

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Feste Schuhe: Keine Sandalen! Sicherheitsschuhe schützen vor schweren oder herunterfallenden Gegenständen und sind rutschfest.

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Teppichmesser: Dieses wird oft in Richtung Körper gezogen. Ungefährlicher ist es, wenn man parallel, also am Körper vorbei schneidet.

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Ordnung: Schneidwerkzeuge immer so in die Werkzeugkiste legen, dass man sich beim Hineingreifen nicht verletzten kann.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.