close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Growbox selber bauen

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

70 cm lang, 50 cm breit und 100 cm hoch ist dieser praktische Anzuchtschrank mit zwei Türen und aufklappbarem Deckel.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Ausschnitte für die Überblattungen herstellen: Säge mit Zulage so einstellen, dass die Hälfte der Dachlattenstärke erzielt wird. Holz einschneiden, ausstemmen.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Rahmenleisten verleimen.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Bis der Holzleim abgebunden hat, werden die Rahmenleisten mit Schraubzwingen fixiert.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Seitenrahmen verleimen und Zwischenstege einsetzen. Dafür links und rechts Zulagen einlegen.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Praxistipp: Damit sich die Bohrungen exakt mittig in die Querverbinder einbringen lassen, haben wir eine Bohrschablone gefertigt. Dafür ein Restholz auf ein Stück Stegdoppelplatte kleben. Diese simuliert die Rückwand. In das Restholz zwei 3,5-mm-Bohrungen einbringen. Durch diese hindurch direkt in den Querverbinder bohren.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Die komplette Rahmenkonstruktion ist aus preiswerten gehobelten Dachlatten gefertigt. Die Zargen stehen um Plattenstärke zurück.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Die Türen anpassen (Tür bündig überblatten) und die Messing-Scharniere anschrauben.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Die Stegdoppelplatte mit der Stichsäge laut Zuschnittplan (am Ende der Bauanleitung) zusägen.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Die Schutzfolie noch nicht abziehen! Jetzt können Sie die Rückwand von außen und die Seitenwände von innen in die vorgefertigte Rahmenkonstruktion einsetzen.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Praxistipp: Stegdoppelplatten sind mit einer Schutzfolie versehen, auf der vermerkt ist, welche der beiden Seiten die Wetterseite ist. Folie erst zum Schluss abziehen!

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Falls die Dachlatten verzogen sind, empfiehlt es sich, oben und unten Magnetschnäpper anzubringen.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Das Gegenstück ist senkrecht an der Tür anzubringen, da es sonst übersteht.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Die Messing-Scharniere mit Senkkopf-Schrauben (kürzen) und Scheiben am Deckel befestigen.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Die Aufstellleiste ist 250 mm lang. Hiermit lässt sich später der Deckel stufenlos verstellen.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Die Aufstellleiste per Schloss-Schraube mit Flügelmutter und Scheiben am hinteren Querverbinder fixieren.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Sämtliche Auflagerleisten vorbohren und senken ...

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

... und mit den Rahmenleisten am Boden verschrauben.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Die fertige Konstruktion. Die Schutzfolie der Stegdoppelplatte ist hier bereits abgezogen.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

In der Zeichnug finden Sie alle zum Nachbau des Frühbeet-Schrankes erforderlichen Maße. Weitere Informationen enthält die Materialliste: Leisten 35 x 17: je 4 Seitenrahmenleisten 1000 und 500 lang, 8 Querverbinder 666 lang, je 4 Türrahmenleisten 985 und 348 lang, 36 Aufl agerleisten 490 lang, 1 Aufstellleiste 250 lang; Stegdoppelplatte 6 dick: 1 Klappe 705 x 525, 1 Rückwand 980 x 665, 2 Seitenteile 980 x 450, 2 Türen 980 x 320; Messing-Scharniere (geöffnet): 6x 50 x 32 und 2x 50 x 50; 2 Magnetschnäpper; 1 Schloss-Schraube M8 x 60 mit Flügelmutter und 2 Scheiben; 6 Senkkopf-Schrauben M3 x 16 (kürzen) mit Sechskantmuttern und Scheiben; Spanplatten-Schrauben; Holzleim.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Hier der Zuschnittplan der Stegdoppelplatte: So vermeiden Sie unnötigen Verschnitt und sparen Kosten.

Growschrank bauen

Anzuchtschrank selber bauen

Diese Materialien benötigen Sie zum Bau des Growschranks.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.