close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Acrylglas kleben

Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Acrylglas kleben. Im Video verraten wir weitere Tricks, worauf Sie beim Acrylglas kleben achten sollten.

Kunststoff kleben ist nicht immer einfach. Wollen Sie hochwertige Kunststoffe auf PMMA-Basis dauerhaft verbinden, gibt es auf das Material abgestimmte Klebstoffe, die das Kleben von Acrylglas zum Kinderspiel machen!

Wie bei allen Kunststoffen benötigen Sie auch bei Acrylglas einen auf den Werkstoff abgestimmten Kleber: Acrylglas besteht aus dem lösungsmittellöslichen Kunststoff PMMA, das Material lässt sich mit allen Lösemittelklebern, Klebelacken oder 2-Komponentenklebern verarbeiten, die für Polystyrol und Acryl geeignet sind (siehe weiter unten).

 

Video: Acryl kleben

Wollen Sie Acrylglas verkleben, ist der richtige Kleber entscheidend. Aber auch, wie Sie den Klebstoff auftragen entscheidet darüber, ob das verklebte Acrylglas eine dauerhafte Verbindung eingeht, wie das Video zeigt.

 

Praxistipp: Führen Sie eine Probeklebung mit zwei Werkstücken durch, um das Klebe-Ergebnis zu testen. Schutzkleidung ist bei den meisten Acrylglasklebern nicht nötig – sorgen Sie aber für eine gute Belüftung des Raumes, in dem Sie das Acrylglas kleben.

 

Richtiger Kleber für Acrylglas

Wegen der hohen (gewünschten) Transparenz des Werkstoffs sollten Sie stets zu einem klaren, lichthärtenden Klebstoff greifen, wollen Sie Acrylglas kleben: So bleiben die Klebenähte unsichtbar! Zusätzlich muss ein Acrylglas-Kleber auch hohen mechanischen Belastungen standhalten (z. B. die Regalböden im Acrylglas-Regal). Wir haben alle Klebungen mit ?ACRIFIX 1 R 0192? durchgeführt: Acrifix ist quasi flüssiges Plexiglas. Der Acrylglas-Kleber härtet unter normalem Tageslicht (dank der UV-Strahlung) vollständig transparent und ohne sichtbare Klebenähte aus. Übereilen Sie beim Kleben von Acrylglas nichts: Da die Kleber in der Regel lichthärtend sind, braucht die Klebestelle mindestens eine Stunde in der Sonne, um auszuhärten – besser einen ganzen Tag!

Baustoffe
Acrylglas bohren

Bohren in Acrylglas ist für Heimwerker kein Problem, wenn Sie den richtigen Bohrer wählen

Praxistipp: Verwenden Sie zum Kleben von Acrylglas keine normalen Allzweckkleber – meist halten die Alleskleber schlecht und die Klebestelle sieht unschön (trüb, verfärbt) aus. Als Alternative zum Profi-Kleber eignet sich u. U. Pattex Plastic. Der einkomponentige, lösemittelhaltige Kleber verschweißt die Acrylglas-Teile durch chamisches Anlösen der Klebeflächen.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.