close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wirkung von Farben Raumgestaltung mit Farbe: Raumgröße verändern

Farben verändern die Wahrnehmung: Mit diesen Tricks weiten Sie schmale Flure oder machen große Zimmer optisch kleiner: Räume lassen sich durch Farbe nicht nur in ihrer optischen Wirkung verändern, sondern auch in ihren Proportionen. Hier erfahren Sie mehr über die Wirkung von Farben und welchen Einfluss Farbe auf die Raumgestaltung haben kann.

Jeder Mensch hat eine oder mehrere Lieblingsfarben, mit denen er sich gerne umgibt, und andere, die er weniger mag. Bei der Gestaltung der eigenen vier Wände solte man daer Farben wählen, in deren Gegenwart man sich wohlfühlt.

Durch geschickte Kombination mit Komplementär-Kontrasten oder ruhigen erdigen oder sandigen Naturtönen kann man Räume noch individueller gestalten und die Wirkung der Farben nuancieren.

 

Farbwirkung auf Raumgestaltung abstimmen

Farbwirkung gelb

Es gibt viele Theorien, wie Farben auf den Menschen Organismus wirken. Beleben uns Farben nur psychisch oder reagiert unser Körper sogar physisch auf Farbreize? Im Themenumfeld Wohnen wird die Wirkung von Farben eher in den Maßeinheiten "Gefallen" und "Trend" gemessen. Dennoch können Sie mit dem gezielten Einsatz der Farbwirkung Ihren Räumen eine ganz individuelle Aura geben (siehe Fotogalerie).

 

Fotos: Unsere Beispiele für die unterschiedliche Wirkung der Farbtöne haben wir im "interaktiven Farbdesigner" von Schöner Wohnen Farbe ermittelt. Probieren Sie es doch selbst einmal aus.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.