close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wetterfahne Aus einem Brett: Wetterfahne in Pfeilform

Eine Wetterfahne ist ein praktisches Messinstrument – sie sollte in keinem Garten fehlen! Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie eine Wetterfahne selber bauen.

Eine Wetterfahne setzt jedem Gebäude – ob nun Gartenlaube, Geräteschuppen, Wohnhaus oder Kirchturm – die Krone auf. Es gibt unzählige Arten von Wetterfahnen: vom klassischen Wetterhahn bis zur einfachen Pfeil-Variante, die wir Ihnen hier vorstellen. Der besondere Clou dieser Wetterfahne: Sie benötigen nur eine Planke Holz in den Maßen 1000 x 190 mm, um die Wetterfahne nachzubauen. Dieser Windanzeiger lässt sich "aus einem Brett" bauen!

Gartengestaltung
Wetterhahn

Ein Wetterhahn auf Ihrem Dach? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Hahn aus Metall bauen

 

Wetterfahne aus einem Brett sägen

Checkliste Werkzeug
  • Bohrer
  • Handsäge
  • Kreissäge
  • Leim
  • Stecheisen
  • Stichsäge

Diese Wetterfahne mit ihrer Pfeilform ist bewusst sehr einfach und klar gestaltet, damit alle Bauteile platzsparend auf einem Brett angerissen werden können. Natürlich können geübtere Heimwerker das Design auch nach eigenen Wünschen modifizieren. Dabei sollten Sie unbedingt beachten, dass ein Ende der Wetterfahne eine größere Oberfläche aufweisen muss, um "den Wind zu fangen". Damit sich die Wetterfahne leichtgängig im Wind dreht, ist es unerlässlich, dass die beiden Enden der Wetterfahne über dem Drehpunkt ausbalanciert sind!

Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1
 

Mehr Ideen "aus einem Brett"

Insgesamt 20 "einfache Holzprojekte" hat Möbelbauer Andy Standing in seinem Buch "Aus einem Brett" versammelt, aus dem auch diese Bauanleitung für eine Wetterfahne stammt.

Buch: Aus einem Brett

Allen Projekten – vom Wäscheständer bis zum Frühstückstablett – ist gemein, dass alle Bauteile auf nur einem Brett angerissen werden können. Auf 176 Seiten erklärt der Autor Schritt für Schritt – reich bebildert und verständlich erklärt –, wie Sie die einfachen Holzprojekte selbst bauen. Eine ausführliche Einleitung in Werkzeuge und Arbeitstechniken erlaubt es auch DIY-Neulingen, mit dem Holzwerken zu beginnen.

Andy Standing
Aus einem Brett - Einfache Holzprojekte
ISBN-13: 978-3784355238, LV.Buch
Buch hier direkt bestellen >>

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.