close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Geräteschuppen

  • Wie Sie einen offenen, freistehenden Geräteschuppen selbst bauen, zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt. Außerdem stellen wir platzsparende Alternativen wie einen Holzschuppen zum Selberbauen vor.

In Neubaugebieten steht in fast jedem Garten ein Geräteschuppen – hier ist oft der Verzicht auf einen Keller der Grund für das Gerätelager im Garten. Aber ein Geräteschuppen muss keine Notlösung sein: Neben Gartengeräten und Fahrrädern bietet der Geräteschuppen viele sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten – vom wettergeschützten Reparieren des Rasenmähers bis zum Umtopfen der Kübelpflanzen.

 

Anleitung: Schuppen bauen

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Fuchsschwanz
  • Hammer
  • Handkreissäge
  • Rüttler
  • Stechbeitel
  • Winkelschleifer
  • Zwingen

Dieser Geräteschuppen braucht keine Stütze, somit können Sie es an beliebiger Stelle im Garten platzieren. Bedingung ist allerdings ein fester und ebener Untergrund. Dennoch sollten Sie bei der Wahl des Standortes einige Aspekte bedenken: Ist der Aufstellort gut erreichbar? Liegt der Schuppen zu abseits, wird er nicht genutzt. Fällt der Geräteschuppen arg ins Auge? Dann sollten Sie besonders auf die Optik des Holzschuppen achten, sonst haben Sie sich schnell satt gesehen. Wird der Geräteschuppen aus Holz von großen Bäumen verschattet? Dann achten Sie besonders auf einen guten Holzschutz! Denn feuchtes Holz fault schnell, besser ist daher ein luftiger, sonniger Standort, an dem der Holz-Geräteschuppen schnell trocknen kann.

Gartenhäuser
 

Gerätehaus bauen

Ein kleines Gerätehaus im Garten erleichtert die Arbeit und erhöht die Nutzbarkeit

 

Geräteschuppen bauen

Die Holzpfosten halten länger, wenn Sie sie nicht in die Erde eingraben, sondern mit Pfostenschuhen an Betonblöcken befestigen. Dank seiner Größe können Sie in diesem Schuppen locker Fahrräder und Gartengeräte wie Schubkarre und Rasenmäher unterbringen, aber auch Feuerholz für den Winter trocken und geschützt stapeln. Viel Zeit beim Aufbau sparen Sie, wenn Sie vorgefertigte Zaunelemente verwenden. Suchen Sie sich Holz aus, das einige Jahre draußen überdauert, z. B. Fichte. Wenn es nötig wird, können Sie einzelne Wände dann einfach ersetzen. Sie sind nur mit ein paar Schrauben am Rahmen befestigt.

Gartenhäuser
 

Gartenschrank

Gerade auf kleinen Grundstücken bietet dieser geräumige Gartenschrank viel Platz und Komfort

Suchen Sie sich vor dem Bau am besten erst die Zaunelemente aus und wählen Sie die weiteren Maße nach dieser fixen Größe. Für unser Häuschen hier ist keine Tür vorgesehen. Sie können aber leicht eine nachrüsten – zum Beispiel mit einem Zaunelement, das sich zur Seite verschieben lässt. Wenn Sie keine alte Terrasse als Untergrund nutzen können, müssen Sie selbst ein Fundament schaffen. Das Holz sollte keinen Erdkontakt haben. Wie Ihr neues Haus aussieht, hängt sehr stark von den Zaunelementen ab, die Sie gekauft haben. Deren Größe entscheidet nun auch über das Maß der stützenden Diagonalstreben. In unserem Fall sind die Zaunteile jeweils 180 x 180 cm groß. Aber messen Sie in jedem Fall nach! Markieren Sie vorher die Stellen, an denen die Dachsparren und die Mittelpfosten befestigt werden sollen. Dank der vorgefertigten Zäune ist der Unterstand schnell von allen Seiten dicht gemacht. Beim Dach dauert es etwas länger.

Machbar
500 - 1000 €
2-3 Tage
2

Fotos: LivingArt; Zeichnungen: Hans-Jürgen Reinbold

Quelle: selbst ist der Mann 8 / 2011

Gartenhäuser Bauplan Geräteschuppen

Bauplan Geräteschuppen

Bauen Sie sich einen Geräteschuppen ganz einfach selber und schaffen Sie so Stauraum für eine ordentliche Aufbewahrung Ihrer Gartenwerkzeuge. ...

Gartenhäuser Geräteschrank selber bauen

Gartengeräteschrank selber bauen

Kleinere Gartengeräte finden in einem selbst gebauten DIY-Gartenschrank ein trockenes Plätzchen. Hier finden Sie leicht nachzubauende Vorschläge...

Gartenhäuser Gerätehaus selber bauen

Gerätehaus selber bauen

Hier finden Rasenmäher, Gartenmöbel und Co. Platz und können ordentlich und witterungsgeschützt gelagert werden – im selbst gebauten...

Aufräumen & entrümpeln Garage aufräumen

Keller, Schuppen & Garage aufräumen

In der Wohnung räumen wir ja noch regelmäßig auf, aber in den Räumen des Hauses, die nicht zu Wohnzwecken genutzt werden, entsteht schnell eine...

Gartenhäuser

Gerätehaus aus Metall aufbauen

Modern und puristisch kommt dieser Geräteschuppen aus Metall daher. Perfekt für alle, die es draußen aufgeräumt mögen, dabei aber gerne auf die sonst...

Gartenhäuser

Gartenhaus aufbauen

Mit dieser Anleitung sollte der Aufbau des Gartenhauses jedem Heimwerker gelingen

Gartenhäuser

Halterung für Gartengeräte selber bauen

In diesem Gerätehalter können Sie sämtliche Gartenhelfer sicher verstauen

Gartenhäuser

Gartenbox selber bauen

Wie Sie die Schlauchbox selbst bauen, erfahren Sie in dieser Anleitung Schritt für Schritt

Gartenhäuser Gerätehaus Metall

Metall-Gerätehaus selber bauen

Das cleane Äußere – das Design wurde mit dem reddot design award 2011 ausgezeichnet – passt vor allem in moderne Gärten. Die kompakte...

Gartenhäuser

Outdoor-Schrank aus Holz selber bauen

Egal ob Spaten, Gießkanne oder Gummistiefel, in diesem Holz-Gartenschrank findet alles Platz

Gartenhäuser

Gartenhaus selber bauen

Da das Gartenhaus vormoniert als Bausatz angeliefert wird, ist der Aufbau nicht schwer

Gartenhäuser

Gartenschrank

Gerade auf kleinen Grundstücken bietet dieser geräumige Gartenschrank viel Platz und Komfort

Gartenhäuser

Gartengerätehalterung selber bauen

Wie Sie den Gerätehalter bauen, zeigt Schritt für Schritt diese Anleitung

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.