Werkzeug und Baumaschinen mieten
Bedenken Sie, dass Sie bei der Arbeit mit
schwerem Gerät auch die Verantwortung
tragen, falls es zu Schäden kommt! Bei der
Arbeit mit Minibaggern gibt es drei größere
Risikobereiche:
1. Umkippen: Ohne ausreichende Übung mit
dem Gerät kann der Bagger schnell aus
dem Gleichgewicht geraten, wenn Sie mit
voller Schaufel den Greifarm drehen oder
den Arm beim Ausbaggern einer Grube zu
weit nach vorn ausfahren. Fahren Sie
deshalb das Schild des Fahrzeugs – soweit
vorhanden – als Stütze auf den Boden ab.
2. Rammen: Beim Drehen der Kanzel
können Sie schnell Bäume, Mauern oder
Gebäude beschädigen. Achten Sie auf
Dachüberstände! In engen Bereichen sollte
eine zweite Person das Geschehen vom
Boden aus beobachten.