close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Vogeltränke aus Beton

Beton war früher vor allem Baumaterial. Einfahrten, Fußböden oder Straßen – das sind typische Einsatzgebiete für Beton. Doch immer mehr Dekorationsobjekte werden aus Beton gefertigt. Das selbst zu machen ist gar nicht schwer. Wir zeigen, wie man eine Vogeltränke aus Beton selber machen kann.

Checkliste Werkzeug
  • Eimer
  • Hammer
  • Kelle

Mit Beton bringen Sie mehr Abwechslung in den Garten! Pflanztöpfe oder eine Vogeltränke lassen sich leicht gießen, wenn man die passenden Negativ-Form hat. Überlegen Sie sich Form und Größe der Vogeltränke aus Beton und wählen Sie die Gussform passend dazu aus. Hier eignen sich Schüsseln und Eimer aus Kunststoff, eine große und eine etwas kleinere Schüssel. Wenn Sie die Form etwas eindrücken können, ist das perfekt. Härteres Plastik macht beim Herauslösen der inneren Gussform Probleme.
Praxistipp: Bepinseln Sie die Schalen mit Speiseöl, bevor Sie den Beton einfüllen. Ähnlich wie der Kuchen beim Kuchenbacken lässt sich so der Beton nach dem Erhärten leichter aus der Form lösen.

Gartengestaltung
Vogeltränke

In nur 5 Schritten zur Beton-Vogeltränke: Wir zeigen, wie man es selbst macht

 

Vogeltränke aus Beton: Randdeko individuell gestalten

Wir haben in den noch flüssigen Beton nach dem Befüllen der Negativ-Form Mosaiksteinchen in den Rand gedrückt. Diese haben wir zuvor von dem Trägergitter einer Mosaikfliese gelöst. Sie können aber auch Perlen, Murmeln, Muscheln, Scherben oder Steine als Verzierung in den Rand drücken. Und wem die simple Vogeltränke aus Beton nicht gefällt, dem gefällt sicherlich die Vogeltränke in Rhabarberblatt-Form. Natürlich auch aus Beton – und selbst gemacht.

Einfach
1 - 25 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 2 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.