Deko-Vasen

Vasenhüllen für PET-Flaschen

Aus der Serie: Kleine Vasen dekorieren

So viele schöne Blumen und nur so wenig Vasen dafür – ein häufiges Problem, denn schöne Deko-Vasen sind nicht gerade billig. Wir zeigen Ihnen daher fünf einfache Möglichkeiten, um für nur wenig Geld kleine Vasen zu dekorieren und zu basteln.

4 / 7
Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Alte PET-Flaschen sind eigentlich die perfekten Vasen, wären sie nicht so unansehnlich. Doch das lässt sich leicht beheben – durch hübsch gemusterte Hüllen aus festem Papier, die sich in jede gewünschte Höhe zurechtschneiden lassen, sind die alten PET-Flaschen gut verborgen.

Vasenhüllen für PET-Flaschen selber basteln

Um die alten PET-Flaschen zu verstecken, eignen sich diese Vasenhüllen, die innerhalb von 10 Minuten schnell gebastelt sind. Die Anleitung dafür finden Sie oben im Video oder hier noch einmal Schritt für Schritt erläutert:

  1. Flaschen oben gerade mit dem Cutter abschneiden.
  2. Umfang der Flasche ausmessen und durch die Anzahl der gewünschten Elemente, aus denen die Vasenhülle bestehen soll, teilen. Dieses Maß in entsprechender Anzahl + jeweils 2 cm in der Breite und in gewünschter Höhe auf die Rückseite des jeweiligen Papiers aufzeichnen.
  3. Elemente ausschneiden und in gewünschter Reihenfolge zusammenkleben. Dafür am Längsrand des ersten Papiers den Klebstoff anbringen.
  4. Weitere Element aufkleben, bis die Hülle geschlossen ist.

Vasenhüllen für PET-Flaschen
Foto: Hersteller / © tesa SE

Vasenhüllen aus PET-Flaschen: Materialliste

  • PET-Flaschen in unterschiedlichen Größen
  • gemusterte stabile Papiere
  • Lineal
  • Cutter
  • Teppichmesser
  • Bleistift
  • tesa® Kleberoller Permanent ecoLogo®

Quelle: Hersteller / tesa SE

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Shark PowerDetect NeverTouch im Deal: Intelligenter Staubsauger jetzt reduziert sichern

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

WLAN-Kabel stricken - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schnell gemacht und preiswert
WLAN-Kabel stricken für Anfänger

Wenn Sie zu Hause wieder einmal Probleme mit Ihrem Internet-Zugang haben, ist ein WLAN-Kabel eine schnelle Lösung. Da diese aber schwer zu finden sind, haben wir die perfekte Alternative parat: ein WLAN-Kabel zum Stricken!

Kaltporzellan als Baumschmuck - Foto: Sandra Prüß / privat
Kaltporzellan selber machen: Das beste Rezept

Kaltporzellan ist ein wunderbares Material für kreative Bastelprojekte. Mit wenigen Zutaten lässt es sich einfach selbst herstellen und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob für Deko, Figuren oder Schmuck – Kaltporzellan ist vielseitig, leicht zu verarbeiten und lässt sich nach Belieben bemalen oder verzieren.

Weiße Wichteltür mit Briefkasten, Weihnachtsbaum und Tisch mit Stühlen - Foto: Nadine Sikora
Wichteltüren selbst basteln – DIY-Anleitung und kreative Ideen

Wichteltüren sind eine bezaubernde Idee, die Weihnachtszeit noch ein bisschen magischer zu gestalten. Anstatt fertige Modelle zu kaufen, können Sie Ihre Wichteltür selbst basteln. Mit unserer Anleitung wird das DIY-Projekt nicht nur günstig, sondern auch einzigartig und persönlich.

Last-Minute-Adventskalender - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Last-Minute-Adventskalender schnell selbst basteln

Für alle, die noch keinen selbstgebastelten Adventskalender haben, gibt es jetzt die perfekte Last-Minute-Version: „Stern in der Zahnstange“. Diese Idee ist individuell, klein, fein und ganz schnell selbst gemacht. Noch ist es nicht zu spät, um mit wenigen Materialien und ein wenig Kreativität einen ganz besonderen Adventskalender zu zaubern, der garantiert Freude bereitet.