close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Tritthocker Holz Klappbaren Treppenhocker bauen

Um mal eben etwas vom Schrank zu holen, braucht man keine Stehleiter. Hier reicht in der Regel ein Tritthocker aus Holz aus!

Stehleitern sind in vielen Haushalten vorhanden und sinnvolle Steighilfen zum Werkeln in Deckenhöhe oder zum Fensterputzen. Da sie jedoch recht sperrig sind, befinden sie sich meist im Keller oder in einem Abstellraum und damit zu weit weg, um nur mal schnell einen Topf vom Küchenschrank zu holen. Für diese Fälle ist ein im Wohnraum vorhandener Tritthocker aus Holz ideal, er wird auch (Klapp-)Tritt genannt.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Exzenterschleifer
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Stichsäge
  • Zwingen

Das Schöne an unserem Tritthocker aus Holz ist die stabile Bauweise aus massivem Buche-Leimholz. Trotzdem lässt sich der Tritt leicht transportieren, auch wenn wir auf den klassischen Handgriff in der oberen Platte (also der zweiten Stufe) aus gutem Grund verzichtet haben: Sie ist genauso hoch wie die Sitzfläche eines Stuhls. Daher kann der Hocker auch als „Notsitz“ verwendet werden. Zur Nutzung als Steighilfe lässt sich die erste Stufe mit einem Handgriff leicht ein- oder ausklappen.

 

Holz-Tritthocker selber bauen

Ein Tritthocker ist in vielen Wohnungen ein praktisches Möbelstück. Wer keinen Hocker kaufen möchte, kann mit unserer Anleitung einen Tritthocker selber bauen. Da die Bauteile viele Schrägen aufweisen, ist der Zuschnitt etwas aufwendiger.

Möbel selber bauen
Holztritt selber bauen

Hohe Schränke sind oft nicht nur für Kinder schwer erreichbar: Als kleine Hilfe können Sie diesen Holztritt selber bauen

Heimwerker, die noch unbeübt sind, sollten sich evtl. etwas Hilfe holen. Wie Sie den Tritthocker dann bauen, sehen Sie auch oben in der Bildergalerie >>

  1. Schneiden Sie zuerst das Holz zu.
  2. Dann bauen Sie zuerst den unteren Klapptritt und die Füße.
  3. Anschließend können Sie den Haupthocker bauen.
  4. Wenn der Leim überall getrocknet ist, vebinden Sie den unteren Klapptritt mit dem Haupthocker.
  5. Zum Schluss verwenden Sie noch Hartwachsöl.

Praxistipp: Normalerweise könnten Sie auch Klarlack benutzen. Hier könnte dieses aber den Hocker zu rutschig machen.

Machbar
25 - 100 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 2 / 2021

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.