close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Tomaten düngen

Für eine reiche Tomatenernte ist vor allem entscheidend, wie gut Sie Ihre Tomaten düngen. Nur so ist garantiert, dass die Pflanzen die richtige Menge Nährstoffe erhalten.

Video Platzhalter
Inhalt
  1. Tomaten düngen: Wie oft?
  2. Wann Tomaten düngen?
  3. Den besten Tomatendünger finden

Mit ihren Nährstoffansprüchen stellen Tomaten Hobbygärtner vor große Herausforderungen. Düngt man sie zu wenig, gehen sie ein, düngt man sie zu viel, sieht das Ergebnis auch nicht viel besser aus. Dabei ist auch die Wahl des richtigen Tomatendüngers entscheidend.

 

Tomaten düngen: Wie oft?

Tomaten benötigen viele Nährstoffe, doch wieviel ist zu viel? Bei Dünger aus dem Handel sollten Sie sich diesbezüglich immer an die Anweisungen des Herstellers halten. Ein guter Richtwert ist es jedoch, die Tomaten zunächst alle zwei Wochen zu düngen. Sobald die Blütezeit beginnt, steigt der Nährstoffbedarf der Pflanze und Sie können auf einmal wöchentlich umstellen. Zeigt die Pflanze vorher bereits klassische Mangelerscheinungen, steigen Sie sofort auf eine wöchentliche Düngung um.

Die Häufigkeit der Tomaten-Düngung richtet sich nach vielen Faktoren. Tomatensorte, Standort und Düngemittel spielen eine wichtige Rolle. Insbesondere bei der Verwendung von selbst hergestelltem Dünger wie Kompost oder Brennnesseljauche, ist ein wenig Erfahrung beim Gärtnern hilfreich. So können Sie die Zeichen einer Mangelerscheinung oder einer Überdüngung leichter erkennen und schnell mit einem Düngewechsel reagieren.

Garten anlegen Tomaten anpflanzen
Tomaten anpflanzen

Pflege, Standort, Ernte – Wir verraten Ihnen, wie Sie erfolgreich Tomaten anpflanzen

Praxistipp: Die Düngemenge richtet sich auch sehr stark nach dem Boden. Verwenden Sie nährstoffreichen Lehmboden, kann die Menge des Düngemittels halbiert werden.

 

Wann Tomaten düngen?

Unmittelbar nach der Aussaat enthält die Erde bereits mehr als genug Nährstoffe. Eine Düngung in dieser Zeit kann zu einer Fehlbildung der Pflanze führen, da sie überversorgt wird und die Wurzeln zu schnell wachsen. Sie sollten die Tomaten daher erst zwei Wochen nach der Aussetzung zum ersten Mal düngen. Den Tomatendünger früh morgens oder spät abends einsetzen, wenn die Sonne nicht scheint. Sonst kann es passieren, dass die Tomatenpflanzen sich Verbrennungen zuziehen.

 

Den besten Tomatendünger finden

Im Handel ist sowohl mineralischer als auch organischer Tomatendünger erhältlich. Grundsätzlich können Sie Ihre Tomaten auch mit Kompost oder Pferdemist düngen. Welcher Dünger für Ihre Tomaten am besten geeignet ist und wie sich ein falsches Nährstoffverhältnis auf Ihre Tomatenpflanzen auswirkt, haben wir in folgendem Artikel zusammengefasst:

Gartenpflege Tomatendünger wird auf Tomatenpflanze gegeben
Tomatendünger

Tomaten sind Starkzehrer und benötigen daher vor allem während der Fruchtbildung viele Nährstoffe. Gleichzeitig ist eine Überdüngung ebenfalls...

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.