close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Tischkreissäge von Makita

Diese Tischkreissäge wurde in unserem Internetforum stark diskutiert – Grund genug, die Tischkreissäge einmal in der Redaktion ausführlicher in Augenschein zu nehmen. Wir haben die Tischkreissäge von Makita mit der Modellbezeichnung MLT 100 X "selbst ausprobiert".

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Stationäre Kreissägen, mit der großflächigere Arbeiten möglich sind, die mit einer Handkreissäge nicht möglich sind. Tischkreissägen werden vorwiegend im gewerblichen Bereich (Schreinereien und Baustellen) eingesetzt.Wir haben die Tischkreissägen von Dewalt und Makita selbst ausprobiert.

Die Säge überzeugt durch keine omplette Ausstattung mit seitlichen Auszügen zur Verbreiterung der Arbeitsfläche, leicht einstellbare Anschläge und eine durchdachte Bedienung.

Vor allem in der kleineren Heimwerkstatt kann man die Tischkreissäge schnell aus dem Weg schieben oder auf dem Untertisch zusammengeklappt aus dem Weg stellen – und das alles bei einem Preis um 500 Euro. Der einzige Haken an der Tischkreissäge von Makita ist für uns der links angeordnete Schiebeschlitten, der für unseren Geschmack reichlich viel Spiel aufweist und daher leicht wackelt. Damit hat man zwar immer noch mehr Präzision als mit einer Baukreissäge – hier wäre jedoch etwas mehr Präzision wünschenswert.

 

Tischkreissäge von Bauhaus

Auch Bauhaus bietet eine Kreissäge mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis an, die jedoch im Bertrieb einige Schwächen hat. Trotz guter Einstellmöglichkeiten ist das serienmäßige Blatt der Säge recht grob. Wir haben die Tischkreissäge von Bauhaus – die Toolson PRO TS 5000 für circa 300 Euro – "selbst ausprobiert."

Bei 1800 Watt Aufnahmeleistung ist mit 250 mm Sägeblattgröße eine Schnitthöhe von bis zu 80 Millimetern an der Tischkreissäge möglich. Die serienmäßige Tischgröße beträgt 62 x 93 Zentimeter – dabei ist die Fläche der Stationärkreissäge erfreulich plan und stabil. Gut gefallen hat uns der Längsanschlag der stationären Kreissäge: Er ist solide gebaut und kann anhand einer Skala exakt justiert werden – selbst eine Feineinstellung ist vorgesehen. Dafür fällt der Schiebeanschlag der Kreissäge leider deutlich ab, er ist zu klein und ermöglicht nur eine Führung von Werkstückbreiten bis rund 21 Zentimetern. Die Absaugung ist gut, der Laser aber kaum sichtbar, er wird teilweise vom Sägeblatt verdeckt.

 

Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Tischkreissäge von Bauhaus

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gute Einstellungsmöglichkeiten, guter Parallelanschlag
  • Schwächen: Queranschlag, Laser, serienmäßiges Blatt sehr grob
 

Tischkreissäge von Dewalt

Kompakte Tischkreissägen wiegen nur knapp 20 Kilogramm – auch die von der Firma Dewalt. Die kompakte Tischkreissäge ist für Heimwerker mit einer kleinen Werkstatt geeignet, die dennoch auf Vielseitigkeit bei einer stationären Kreissäge Wert legen. Wir haben die Tischkreissäge von Dewalt "selbst ausprobiert".

Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Tischkreissäge von Dewalt
  • Kompakte Tischkreissäge, nur 20 Kilogramm Gewicht
  • Großes Blatt und damit gute Sägeleistungen
  • Durchdacht und qualitativ hochwertig
  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Die Tischkreissäge D27113 mit ihrem 305-Millimeter-Sägeblatt ist trotz der kleinen Bauweise ein Gerät, das beachtliche Sägeleistungen möglich macht. Dabei wird die Schnittlinie bei dem Gerät im Kappbetrieb exakt als eine Kontur des Sägeblatts angezeigt. Anschläge, Verstellmöglichkeiten und Bedienungselemente der Kappsäge machen einen soliden und durchdachten Eindruck. Leider war die Skalierung des Parallelanschlags an unserer Tischkreissäge etwas unpräzise. Sinnvoll ist allerdings der Zukauf eines zusätzlichen Absaugsets, denn die drei Anschluss-Stutzen der Tischsäge lassen sich sonst kaum sinnvoll absaugen. Die Säge ist mit etwas über 800 Euro in der gebotenen Qualität aus unserer Sicht durchaus ein Schnäppchen.

 

Weitere Tischkreissägen zum Kaufen

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.