close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Strukturfarbe Wand in feinen Streifen streichen

Da die Linien-Effekt-Strukturfarbe von der Konsistenz irgendwo zwischen Farbe und Rollputz liegt, entsteht in Kombination mit der Metall-Effekt-Lasur ein glamouröses, dreidimensionales Licht- und Schattenspiel.

Raufasertapete ist eine Tapete mit Struktur. Und als Aternative zu einer Strukturtapete, kann man auch Strukturfarbe nutzen. Wer dabei nicht den klassichen und schlichten Look einer Raufasertapete bevorzugt, kann die Strukturfarbe auch mit einer anderen Farbe kombinieren. Das Auftragen der Farbe ist dabei ganz einfach. Alles was Sie dafür brauchen ist die richtige Farbe, einen Spezialroller und einen Effektkamm. Wie Sie die Farbe auftragen, sehen Sie im folgenen Absatz und in der Bildergalerie >>

Sie möchten die Raufasertapete streichen? Kein Problem, im Video sehen Sie, wie Sie auch auf der Raufasertapete coole Streifen streichen können:

 
 

Strukturfarbe auftragen

Um den coolen Look mit der Strukturfarbe nachzumachen, müssen Sie zügig arbeiten. Denn die Strukturfarbe darf beim Bearbeiten nicht anziehen. Erst, wenn die komplette Wand eine Struktur hat, darf die Farbe trocknen. Wenn Sie sich jetzt für die Strukturfarbe entscheiden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Zuerst tragen Sie die Strukturfarbe mit der Spezialrolle gleichmäßig in schmalen Teilen auf.
  2. Nach jedem Bereich nutzen Sie den Effektkamm. Diesen ziehen Sie einfach in einem Zug senkrecht nach unten.
    Praxistipp: Damit die Strukturfarbe nicht anzieht, sollten Sie immer nass in nass arbeiten und den Kamm mit lauwarmen Wasser auswaschen.
  3. Ist die Wand fertig, darf die Farbe trocknen. Wenn Sie wie wir auch noch eine Effekt-Lasur auftragen möchten, machen Sie am besten erst am nächsten Tag weiter.
  4. Vor dem Streichen müssen Sie die Effekt-Lasur gründlich durchrühren.
  5. Dann verwenden Sie einen Kurzflorroller und tragen die Lasur senkrecht auf.
  6. Auch dabei wird die Lasur direkt danach mit dem Effektkamm bearbeitet.

Malerarbeiten Tupf-Technik (Stupftechnik)
Maltechniken

Traditionelle Maltechniken erleben zur Zeit eine neue Blüte – wischen, stupfen, rollen, wickeln, mit Folien, Kämmen oder dem Nudelholz!

Quelle: selbst ist der Mann 2 / 2020

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.