Weiße Wände sind langweilig. Farben dagegen verleihen Räumen Behaglichkeit und beeinflussen unsere Gefühle: Gelb sorgt für gute Laune, weshalb wir uns für einen Gelbton bei der Wischtechnik entschieden haben.
Wand in Wisch-Optik
Dank Wischtechnik sieht die gelbe Wand gleich interessanter aus.
Wand in Wisch-Optik
Grundlage
für diese Optik ist einer von drei Anstrichen:
eine glatte weiße Grundfarbe von Schöner Wohnen Farbe,
eine feinsandige oder eine grobe weiße
Strukturfarbe, wie wir sie verwendeten –
der 5-Liter-Eimer reicht für ca. 14 – 17 m2
und kostet rund 30 Euro. Dieser Grundanstrich
lässt sich dann mit Wandfarben und
Effektlasuren (2,5 l für ca. 20 Euro, Reichweite
20 – 30 m2), die z. B. mit einer Vollton-
und Abtönfarbe (125 ml für ca. 3 Euro)
gemischt werden, beliebig variieren.
Wand in Wisch-Optik
Wollen Sie nur einen Teil der Wand
strukturieren, ...
Wand in Wisch-Optik
... so kleben Sie diese Fläche
sorgfältig und gerade mit Malerkrepp ab.
Wand in Wisch-Optik
Rühren Sie die Strukturfarbe gut durch
und tragen sie gleichmäßig mit dem
Kurzflorroller auf der ersten Teilfläche auf.
Wand in Wisch-Optik
Strukturieren Sie direkt im Anschluss den
frisch aufgetragenen Putz kreuz und quer
mit der Strukturbürste.
Wand in Wisch-Optik
Ansätze können Sie mit der Nass-in-nass-Technik vermeiden:
Arbeiten Sie bei jeder weiteren Teilfläche
in die zuvor strukturierte Fläche hinein.
Wand in Wisch-Optik
Haben Sie die Kanten strukturiert, sollten
Sie das Malerkrepp abziehen, solange der
Putz noch feucht ist – so erhalten Sie scharfe Kanten.
Wand in Wisch-Optik
Den Putz am besten
über Nacht trocknen lassen und vor dem
anschließenden Farbauftrag neu abkleben.
Wand in Wisch-Optik
Geben Sie für den Endanstrich
der Effektlasur Vollton- und Abtönfarbe
bei und rühren Sie das Gemisch gut durch.
Wand in Wisch-Optik
Möchten Sie wolkige Effekte erzielen, so
setzen Sie zunächst mit der Strukturbürste
größere Farbflecken auf die Wand und streichen diese ineinander.
Wand in Wisch-Optik
Für ein ebenmäßiges Bild die Lasur dünn
auftragen und direkt verwischen.
Checkliste Werkzeug
Bleistift
Bürste
Kurzflorroller
Wasserwaage
Ob Sie nun eine ganze Wand in Wisch-Optik strukturieren möchten oder wie wir nur eine Teilfläche – decken Sie Ihre umherstehenden Möbel und Gegenstände gut ab, denn bei der Verarbeitung verteilen sich Partikel des Putzes nicht nur auf der Wand. Zudem sollten Sie zügig bei der Wisch-Optik arbeiten, da der Putz rasch anzieht.