Wenn es spät oder feucht-fröhlich wird, bietet man seinen Gästen gern einen Schlafplatz an. Der darf auch ruhig so bequem sein wie unser Stapelbett.
Gästebett zum Stapeln selber bauen
Der Bau geht mit einer gut gebauten Schablone relativ einfach vonstatten.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Der Bau der Gästebetten beginnt mit der Herstellung einer stabilen Schablone aus Sperrholz. Reißen Sie ein Kopfteil auf, ...
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
... durchbohren Sie die Innenecken mit einem 35-mm-Forstnerbohrer und schneiden Sie entlang der Linien sorgfältig zu!
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Auch die Außenecken unten und oben müssen Sie auf einen Radius von 17,5 mm abrunden. Sind alle Kanten ...
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
... glatt geschliffen, reißen Sie die Köpfe und – mit entsprechendem Abstand – auch die Seitenteile anhand der Schablone auf.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Mit der Stichsäge schneiden Sie die Bauteile nun mit etwas Übermaß (d. h. außerhalb des Anrisses) aus.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Nun wird bündig gefräst: Schablone auf die Bauteile spannen und mit der Oberfräse den Anlaufring entlang der Schablone führen.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Bei den Seiten zunächst die Enden, dann die Geraden entlang einer Schiene bündigfräsen. Zuletzt werden die Kanten gerundet!
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Weiter geht es mit den Alu-Winkelprofilen: Kürzen Sie diese sauber und rechtwinklig mit der Eisen- oder Kappsäge auf Maß.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Markieren Sie die Schraubenpositionen für die 8-mm-Flachkopfschrauben und durchbohren Sie sie mit einem 9-mm-Bohrer.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Dann die Winkel bündig zur Außenkante innen an den Bettzargen ausrichten und dort mit einem 11er Bohrer durchbohren.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Verschrauben Sie nun die Längszargen mit den Winkeln. Verwenden Sie M8-Hülsenmuttern und M8x16-Flachkkopfschrauben. Die Hülsenmuttern sitzen außen, die Schrauben innen. Erhältlich sind sie online, bei Fach- oder Baumärkten.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Die Auflager für das Lattenrost schneiden Sie aus aufgedoppeltem (2 x 18 mm) Multiplex mit der Handkreissäge zu.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Im Bereich der Aluwinkel müssen die Auflager ausgeklinkt werden. Die Schrauben selbst sollten aber noch zugänglich bleiben!
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Im gleichmäßigen Abstand von etwa 30 cm durchbohren und senken Sie die Auflager.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Richten Sie die Auflager mit vorbereiteten Distanzhölzern aus. Dann wasserfesten Leim angeben und mit der Zarge verschrauben.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Das Bett ist für einen Rollrost optimiert. Diesen können Sie ebenfalls leicht aus Multiplex selbst herstellen. Nach dem Zuschnitt der ...
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
... Leisten richten Sie sie im Bett aus und fixieren sie mit Gurtband und Tackerklammern untereinander.
Foto: sidm / KEH, MMM Gästebett zum Stapeln selber bauen
Die Holzoberflächen sollten Sie vor dem Verstauben schützen – am besten mit Klarlack oder mit Hartwachsöl. Fixieren Sie die äußeren Latten auf den Auflagern, damit nichts verrutscht.
Foto: sidm / KEH, MMM
Wer die Dreißig überschritten hat, weiß den Vorteil eines richtigen Betts gegenüber einer Isomatte oder Luftmatratze durchaus zu schätzen. Doch nicht immer ist ausreichend Wohnraum vorhanden, um für seine Gäste entsprechenden Schlafplatz bereithalten zu können. Und kaum jemand besitzt ein separates Gästezimmer. Mit diesem Stapelbett halten Sie sich jedoch alle Optionen offen.
Checkliste Werkzeug
(Ständer-) Bohrmaschine
Akku-Schrauber
Beitel
Eisensäge
Feinsäge
Handkreissäge
Oberfräse
Raspel
Senker
Stichsäge
Tacker
Schlafen Sie einfach in Ihrem Bett in dem Wissen, dass darunter noch ein zweites steht! Im Bedarfsfall heben Sie rasch das obere Bett vom Stapelbett ab – et voilà: aus eins mach zwei! Wir haben aus Platzgründen zwei 80-x-200-cm-Betten gebaut, das Gleiche funktioniert jedoch auch problemlos bis 120 cm Breite bzw. 220 cm Länge. Damit die Liegehöhe auch bei aufeinander gestapelten Betten noch gut erreichbar ist, haben wir die Höhe der Zargen so gering wie möglich gehalten. Ein hoher Lattenrost ist daher nicht vorgesehen, sondern „nur“ ein flacher Rollrost. Mit einer guten Matratze schlafen Sie darauf dennoch wie ein Murmeltier. Die ausführliche Anleitung finden Sie in der Bildergalerie oben >>
Anleitung: Stapelbett bauen
Auch wenn Sie nur wenig Platz haben, ist das Stapelbett eine gute Möglichkeit. Denn gerade in unserem Beispiel nimmt es nur wenig Platz weg. Wie Sie es selber bauen, zeigen wir in der folgenden kurzen Anleitung.
Bevor Sie die Bauteile zusägen, sollten Sie eine Schablone aus Sperrholz anfertigen.
Dann übertragen Sie die Maße und sägen die einzelnen Bauteile aus. Glattschleifen nicht vergessen!
Anschließend werden diese Bauteile mit Winkeln und Schrauben verbunden.
Nun können Sie auch das Lattenrost selber bauen. Dafür können Sie Multiplex nutzen.
Zum Schluss sollten Sie das Stapelbett noch mit Klarlack oder Hartwachsöl schützen.
Ob als Doppelbett oder über Eck – hier schläft es sich bestens! Foto: sidm / KEH, MMM
Praxistipp: Für unsere Betten haben wir Bodyguard Matratzen von bett1.de verwendet. Diese Matratzen vereinen zwei Härtegrade (mittelfest und fest) und sind zum Stückpreis ab 199 Euro erhältlich. Sie erhalten 10 Jahre Garantie auf den Matratzenkern und können 100 Nächte probeschlafen – mit Geld-zurück-Garantie. Der Funktionsbezug ist bei 60 °C waschbar.