DIY-Schreibtischunterlage

Schreibtischunterlage selber machen

Ob für die Computertastatur, zum Schreiben oder Malen – eine Schreibtischunterlage kann man immer gut gebrauchen. So ist der Tisch gut geschützt und man hat gleichzeitig eine ebene Fläche zum Arbeiten.

Schreibtischunterlage aus Tapete
Auf Pinterest merken

Mit ein wenig Tapete und Pappe kann man sich eine individuelle Schreibtischunterlage passend für den Schreibtisch selbst basteln. Das geht ganz fix und sieht zudem sehr gut aus!

Schreibtischunterlage selbst machen

Diese Anleitung verrät Schritt für Schritt, wie Sie eine Schreibtischunterlage selber machen.

Materialliste

  • Tapete

  • stabile Pappe oder auch dickerer Kunststoff

  • Cutter

  • Klebeband & selbstklebende Folie

Auf die stabile Pappe (oder den Kunststoff) wird die Tapete gelegt.
Jetzt zuschneiden, an allen Seiten sollten Sie 2 cm zugeben.
Die Tapete mittig mit doppelseitigem Klebeband auf die Pappe kleben.
Dann die Überstände an den Ecken einschneiden und auf der Rückseite mit Klebeband fixieren.
Danach die ganze Unterlage in selbstklebender Buchfolie einschlagen.



Noch eine Idee für eine selbst gebastelte Schreibtischunterlage liefert dieser Artikel:

DIY: Schreibtisch mit Tapete verschönern

Falls Sie noch Tapetenreste übrig haben: Zugegeben, man schaut sich wahrscheinlich eher selten die Rückwand seines Schreib- oder Computertisches genauer an. Aber wenn diese mit hübscher Tapete verkleidet ist, schaut man doch gleich zweimal hin. Und die Rückwand kann man ganz einfach selbst bekleben.

Schreibtischunterlage basteln
Mit Tapete lässt sich jedes Möbel schnell verschönern. Foto: deco&style

Diese Materialien benötigen Sie, um den Schreibtisch mit Tapete zu verschönern: Tapete, Zollstock, doppelseitiges Klebeband, Cutter, Schneideunterlage, Schneideschiene, Bleistift. Und so geht's: Die Rückwand des Schreibtischs mit einem Zollstock ausmessen. Maße mit Bleistift auf die Tapetenrückseite übertragen und dann die Tapete mit einer Schneideschiene und einem Cutter zuschneiden. Das doppelseitige Klebeband auf die Rückwand kleben und die Tapetenstücke darauf befestigen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Clever putzen, clever sparen – Shark PowerDetect NeverTouch reduziert!

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

WLAN-Kabel stricken - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schnell gemacht und preiswert
WLAN-Kabel stricken für Anfänger

Wenn Sie zu Hause wieder einmal Probleme mit Ihrem Internet-Zugang haben, ist ein WLAN-Kabel eine schnelle Lösung. Da diese aber schwer zu finden sind, haben wir die perfekte Alternative parat: ein WLAN-Kabel zum Stricken!

Kaltporzellan als Baumschmuck - Foto: Sandra Prüß / privat
Kaltporzellan selber machen: Das beste Rezept

Kaltporzellan ist ein wunderbares Material für kreative Bastelprojekte. Mit wenigen Zutaten lässt es sich einfach selbst herstellen und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob für Deko, Figuren oder Schmuck – Kaltporzellan ist vielseitig, leicht zu verarbeiten und lässt sich nach Belieben bemalen oder verzieren.

Weiße Wichteltür mit Briefkasten, Weihnachtsbaum und Tisch mit Stühlen - Foto: Nadine Sikora
Wichteltüren selbst basteln – DIY-Anleitung und kreative Ideen

Wichteltüren sind eine bezaubernde Idee, die Weihnachtszeit noch ein bisschen magischer zu gestalten. Anstatt fertige Modelle zu kaufen, können Sie Ihre Wichteltür selbst basteln. Mit unserer Anleitung wird das DIY-Projekt nicht nur günstig, sondern auch einzigartig und persönlich.

Last-Minute-Adventskalender - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Last-Minute-Adventskalender schnell selbst basteln

Für alle, die noch keinen selbstgebastelten Adventskalender haben, gibt es jetzt die perfekte Last-Minute-Version: „Stern in der Zahnstange“. Diese Idee ist individuell, klein, fein und ganz schnell selbst gemacht. Noch ist es nicht zu spät, um mit wenigen Materialien und ein wenig Kreativität einen ganz besonderen Adventskalender zu zaubern, der garantiert Freude bereitet.