Schreibtisch-Aufbewahrung selber machen

Utensilo für Schreibtisch basteln

Stifte, Tacker, Schere und Co.: Auf dem Schreibtisch gibt es eine ganze Menge Utensilien, die einen Platz brauchen.

(1/14)
Aufbewahrung: Utensilo für Schreibtisch
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

Die vielen Kleinteile sind dank des Schreibtisch-Utensilos immer aufgeräumt.

Aufbewahrung
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

Sie benötigen: Pappel-Sperrholzplatte: 70 x 65 x 1,2 cm, weiße Lackfarbe, Lackierrolle, Malunterlage, weiße Kunststoffbehälter (z.B. von Ikea), Stifteköcher, kleine Buchstützen, Bleistift, Schere, Spiritus oder silikonfreier Glasreiniger, Klebefilm und Montageband.

Bastelanleitung
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

Die Platte beidseitig und an den Kanten lackieren.

Bastelidee
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

Kunststoffbehälter, Buchstützen und Stifteköcher dekorativ auf der Platte verteilen und die Stellen mit Bleistift markieren.

basteln
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

Montageband auf die Rückseite der zuvor mit Spiritus oder silikonfreiem Glasreiniger gesäuberten Gegenstände kleben, dabei möglichst senkrecht platzieren.

Aufbewahrung: Utensilo für Schreibtisch
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

Passgenau abschneiden ...

Aufbewahrung: Utensilo für Schreibtisch
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

... und die Klebestreifen fünf Sekunden fest auf die jeweiligen Gegenstände drücken.

Aufbewahrung: Utensilo für Schreibtisch
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

Schutzfolien abziehen ...

Aufbewahrung: Utensilo für Schreibtisch
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

... und die Gegenstände fünf Sekunden fest auf die markierten Flächen drücken.

Aufbewahrung: Utensilo für Schreibtisch
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

Das Utensilo an die Wand halten und den gewünschten Platz mit Bleistift markieren.

Aufbewahrung: Utensilo für Schreibtisch
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

Fünf Streifen Montageband gleichmäßig im Wechsel – einmal in ganzer Länge, einmal in ca. 20 cm langen Streifen – senkrecht auf die zuvor gut entstaubte Wand kleben.

Aufbewahrung: Utensilo für Schreibtisch
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

Fünf Sekunden fest auf die Wand drücken.

Aufbewahrung: Utensilo für Schreibtisch
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

Schutzfolien abziehen ...

Aufbewahrung: Utensilo für Schreibtisch
Foto: Hersteller / tesa SE

Bauanleitung: Schreibtisch-Organizer

... und das Utensilo an allen Stellen fünf Sekunden fest auf die Wand drücken.

Mit der selbst gebastelten Schreibtisch-Aufbewahrung bekommt jeder Stift seinen eigenen Platz. Dadurch wirkt ihr Bürobereich immer aufgeräumt. Wie Sie das Utensilo als Schreibtisch-Aufbewahrung selbst basteln, zeigt Schritt für Schritt unsere Anleitung.

Materialliste: Schreibtisch-Utensilo basteln

Sie benötigen: Pappel-Sperrholzplatte: 70 x 65 x 1,2 cm, weiße Lackfarbe, Lackierrolle, Malunterlage, weiße Kunststoffbehälter (z.B. von Ikea), Stifteköcher, kleine Buchstützen, Bleistift, Schere, Spiritus oder silikonfreier Glasreiniger, Klebefilm und Montageband.

Mit wenigen Handgriffen können Sie für Ihren Schreibtisch auch noch diese hübsche Schreibunterlage selbst basteln:

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Shark PowerDetect NeverTouch im Deal: Intelligenter Staubsauger jetzt reduziert sichern

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

WLAN-Kabel stricken - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schnell gemacht und preiswert
WLAN-Kabel stricken für Anfänger

Wenn Sie zu Hause wieder einmal Probleme mit Ihrem Internet-Zugang haben, ist ein WLAN-Kabel eine schnelle Lösung. Da diese aber schwer zu finden sind, haben wir die perfekte Alternative parat: ein WLAN-Kabel zum Stricken!

Kaltporzellan als Baumschmuck - Foto: Sandra Prüß / privat
Kaltporzellan selber machen: Das beste Rezept

Kaltporzellan ist ein wunderbares Material für kreative Bastelprojekte. Mit wenigen Zutaten lässt es sich einfach selbst herstellen und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob für Deko, Figuren oder Schmuck – Kaltporzellan ist vielseitig, leicht zu verarbeiten und lässt sich nach Belieben bemalen oder verzieren.

Weiße Wichteltür mit Briefkasten, Weihnachtsbaum und Tisch mit Stühlen - Foto: Nadine Sikora
Wichteltüren selbst basteln – DIY-Anleitung und kreative Ideen

Wichteltüren sind eine bezaubernde Idee, die Weihnachtszeit noch ein bisschen magischer zu gestalten. Anstatt fertige Modelle zu kaufen, können Sie Ihre Wichteltür selbst basteln. Mit unserer Anleitung wird das DIY-Projekt nicht nur günstig, sondern auch einzigartig und persönlich.

Last-Minute-Adventskalender - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Last-Minute-Adventskalender schnell selbst basteln

Für alle, die noch keinen selbstgebastelten Adventskalender haben, gibt es jetzt die perfekte Last-Minute-Version: „Stern in der Zahnstange“. Diese Idee ist individuell, klein, fein und ganz schnell selbst gemacht. Noch ist es nicht zu spät, um mit wenigen Materialien und ein wenig Kreativität einen ganz besonderen Adventskalender zu zaubern, der garantiert Freude bereitet.