Nicht nur City-Gärtner wollen manchmal einen Gartenschlauch nutzen, ohne über einen Außen-Wasserhahn zu verfügen. Mit diesem Schlauchadapter ist ein Anschluss an einer normalen Armatur möglich – das haben wir selbst ausprobiert!
Gardena-Schlauchadapter
Ob Küchen- oder Waschtisch-Armatur – der Schlauchadapter lässt sich fast überall anbringen. Der Wasserstrahl bleibt belüftet und geregelt.
Foto: sidm / KEH Gardena-Schlauchadapter
So montieren Sie den Schlauchadapter an der Küchenarmatur: Der hier montierte Überwurf musste mit einer Wasserpumpenzange gelöst werden.
Foto: sidm / KEH Gardena-Schlauchadapter
Den Strahlregler in den Gardena-Hahnauslauf stecken. Den Dichtring einlegen ...
Foto: sidm / KEH Gardena-Schlauchadapter
... und den Zwischenring nur leicht aufschrauben.
Foto: sidm / KEH Gardena-Schlauchadapter
Das ganze dann behutsam auf das Hahngewinde drehen – bei einem Innengewinde fällt der Zwischenring weg!
Foto: sidm / KEH Gardena-Schlauchadapter
Pfiffig: Der Schieber dient zugleich als Werkzeug, um den Hahnauslauf festzuziehen.
Foto: sidm / KEH Gardena-Schlauchadapter
Den Adapter nun über den Auslauf stecken und den Schieber zur Seite drücken. Fertig!
Foto: sidm / KEH Gardena-Schlauchadapter
Fertig ist die Montage des Gartenschlauchs am Wasserhahn!
Foto: sidm / KEH Gardena-Schlauchadapter
Achtung: Das Set passt in der Regel nicht bei Wanneneinlauf- und Niederdruck-Armaturen!
Foto: sidm / KEH Gardena-Schlauchadapter
Schnell an- und abgekuppelt: Dank der speziellen Konstruktion des Schlauchadapters lassen sich Schlauchkupplungen aus dem GARDENA-System besonders schnell und einfach anschließen – ganz ohne die Armaturen zu zerkratzen!
Foto: Hersteller / Gardena
Auf der Dachterrasse, auf dem Balkon, im Innenhof oder auf der Straße: Fließendes Wasser wird oft und für die unterschiedlichsten Zwecke benötigt, ist aber leider nicht überall verfügbar. Dieser Schlauchadapter von Gardena führt nun zwei bislang unvereinbare Welten zusammen: den Gartenschlauch und den Wasserhahn in der Küche.
Gartenschlauch an Wasserhahn anschließen
Ein Wasserschlauch ist flexibel, benötigt aber einen Wasserhahn mit Außengewinde und aufgeschraubtem Hahnverbinder, an den die Schlauchkupplung gesteckt werden kann. Was Vielen nicht ganz klar ist: Auch Standard-Hochdruck-Armaturen für den Innenbereich besitzen in aller Regel ein Innen- oder Außengewinde für den Strahlregler-Überwurf.
"Selbst ausprobiert" Fazit: Schlauchadapter
+ Einfach montierbares Set
+ Werkzeugloser Anschluss
+ Luft-Wasserstrahl bleibt erhalten
Doch möchten Sie für jeden Schlauchanschluss den Perlator ab- und einen Hahnverbinder anschrauben? Gardena hat den Schlauchadapter für Indoor-Wasserhähne (Art.-Nr. : 8187-20, rund 13 Euro) mit Innengewinde M24x1 oder Außengewinde M22x1 entwickelt. So können Sie jederzeit werkzeuglos einen Gartenschlauch anschließen, ohne zwischenzeitlich auf einen geregelten Wasserstrahl zu verzichten.