Die schönsten Rattan-Gartenmöbel im Vergleich
Genießen Sie eine Garten-Soiree mit Freunden und Familie in schickem Komfort und Stil.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Wie man die besten Rattan-Gartenmöbel auswählt
Bei der Auswahl Ihrer Rattan-Gartenmöbel müssen Sie darauf achten, dass sie für Ihren Zweck geeignet sind und zu Größe und Form Ihres Gartens passen. Da die Möbel wahrscheinlich das ganze Jahr über draußen stehen werden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sie gut nutzen können und dass die gewählte Größe Ihren Garten nicht für andere Zwecke unbrauchbar macht.
Wie man Rattan-Gartenmöbel pflegt
Es gibt zwei Hauptarten von Rattan: das natürliche Holzrohr und das Polyethylengemisch, das als Polyrattan bekannt ist.
Polyrattan ist am besten für eine lange Lebensdauer geeignet - es ist wasserfest, UV-beständig (es bleicht in der Sonne nicht aus) und rostbeständig, was es zu einer guten Alternative zu Gartenmöbeln aus Holz oder Metall macht. Sie können bei jedem Wetter draußen stehen bleiben.
Das natürliche Holzrattan eignet sich auch hervorragend für den Außenbereich, muss aber abgedeckt und/oder drinnen gelagert werden, wenn feuchtes Wetter vorhergesagt ist. Auf diese Weise bleibt es trocken und so langlebig wie möglich.
Wie man Rattan-Gartenmöbel reinigt
Sowohl Rattan- als auch Polyrattan-Gartenmöbel können mit einer einfachen Mischung aus Spülmittel und warmem Wasser gereinigt werden, wobei der Schmutz mit einem weichen Tuch abgewischt wird. Um in kleinere Lücken im Geflecht zu gelangen, in die Krümel von Ihrem Picknick gerutscht sein könnten, können Sie einen Handstaubsauger verwenden, um den Schmutz abzusaugen, oder Sie können eine Zahnbürste benutzen, um festsitzenden Schmutz oder Flecken leicht herauszuklopfen.
Brauche ich einen Bezug für meine Rattanmöbel?
Polyrattan ist zwar witterungsbeständig, aber es ist dennoch ratsam, Ihre Rattanmöbel mit einer Abdeckung zu versehen, um sie in einem tadellosen Zustand zu halten und zu verhindern, dass sie in den Wintermonaten Schimmel ansetzen. Wenn möglich, sollte man Naturrattan in der nassen Jahreszeit drinnen aufbewahren oder unter einem Schutzdach lagern, damit es so lange wie möglich hält. Notieren Sie sich vor dem Kauf die Maße Ihrer Möbel, damit die Abdeckung perfekt passt!
Die besten Produkte
Das könnte Sie auch interessieren ...