close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holzlasur selber mischen Lasur selber herstellen

Zwar gibt es in den Regalen der Baumärkte Lacke und Lasuren in vielen Farbtönen fertig gemischt zu kaufen, aber manchmal soll es eben etwas besonderes sein! Wie Sie eine farbige Holzlasur selber mischen, erfahren Sie hier!

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Lasur selber herstellen

Mischen Sie sich doch Ihre ganz persönliche Wand- oder Möbellasur selbst – zum Herstellen von bunten Lasuren brauchen Sie vor allem echte Pigmenten in Ihrer Wunschfarbe. Lasuren in ganz individuellen Farbtönen entstehen, wenn Sie sie mit Pigmenten (z. B. von Boesner) selbst anmischen. Das Anmischen mit Pigmenten macht viel Spaß und ist kinderleicht. Die selbst hergestellten Lasuren am Tag ihrer Herstellung verarbeiten. Sie eignen sich für die Wand- und Holzgestaltung.
Wollen Sie eine Lasur selber herstellen, benötigen Sie nur:

  • Buntpigmente
  • Reinacrylat-Bindemittel
  • Verdicker und Wasser

Holzversiegelung
Holzlasur für Kindermöbel

Ein lasierender Schutzanstrich für Holzmöbel, der zugleich speichelfest ist? Mit dieser Innenraumlasur kein Problem

 

Produkte, um Holzlasur selber zu machen

 

Anleitung: Holzlasur selber machen

  1. Zunächst müssen die Pigmente in Wasser eingesumpft werden. Hierzu einige Löffel Pigment in ein Glas geben und mit Wasser gut bedecken.
    Praxistipp: Sollte das Pigment sich nicht gleichmäßig auflösen, wirkt ein Spritzer Brennspiritus wahre Wunder.
  2. Einige Löffel Pigment-Wasser-Lösung in eine Farbwanne füllen und mit einer größeren Menge Bindemittel (vorher 1:4 mit Wasser angerührt) mischen.
  3. Testen Sie mit einem kleinen Pinsel, ob Ihnen der Farbton gefällt.
  4.  Zum Schluss zwei bis drei Teelöffel Verdicker hinzugeben, damit die Lasur nicht die Wand herunterläuft, und Lasur kräftig schütteln, bis sich alle Bestandteile gut gemischt haben.
    Praxistipp: Während der Verarbeitung Lasur immer wieder neu aufschütteln oder umrühren, damit die Pigmente nicht absinken!
 
Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.