Pflegetipps So bleibt der Weihnachtsbaum grün
Wenn Sie einen frischen Weihnachtsbaum geschlagen haben, ist er noch knackig-grün. Doch schon auf dem Transport leidet die Tanne. Diese Pflegetipps für den Weihnachtsbaum halten Ihren Christbaum lange frisch – bis weit nach den Festtagen!

Damit der Weihnachtsbaum unbeschadet und sicher nach Hause kommt, ist zunächst eine sorgfältige Befestigung auf dem Autodach Pflicht. Die Risiken beim Transport des Weihnachtsbaums unterschätzen viele Verkehrsteilnehmer.
Daheim sollte man der Tanne Zeit zum Akklimatisieren geben. Dazu den Baum einige Tage im Freien in einen Eimer mit Wasser stellen, befreit vom Transportnetz. Vor dem Aufstellen im Wohnzimmer am Stamm unten eine Scheibe von etwa drei Zentimetern Dicke abschneiden, dann den Baum stets feucht halten und immer wieder Wasser in den Ständer nachfüllen. Mit diesen Kniffen bleibt der Baum lange frisch und saftig-grün – und kann seinen atmosphärischen Duft im gesamten Haus verströmen. So steht einem besinnlichen Weihnachtsfest nichts mehr entgegen.
3 Pflegetipps für Tannenbäume
Ein farbenfroh dekorierter Baum schmückt zu Weihnachten fast jedes Wohnzimmer. Zu ärgerlich ist es allerdings, wenn der Weihnachtsbaum schon vor Heiligabend die ersten Nadeln verliert. Damit dies nicht passiert, hat Stihl-Experte Mario Wistuba drei Tipps:
- Nach dem Schlagen den Baum erst einmal in der kühlen Garage oder im Keller lagern, damit er sich akklimatisieren kann. Keinesfalls direkt aus dem Wald in die kuschelig warme Wohnung transportieren.
- Einen Baumständer mit Wasserschale verwenden, damit der Baum gegossen werden kann. Regelmäßig Wasser nachfüllen.
- Ein wenig Zucker ins kalte Wasser geben, so sollen die Nadeln besser halten und länger glänzen.
Quelle: djd/Stihl