close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Die 10 größten Fehler beim Anpflanzen

Wer im Vor-Frühjahr zu schnell agiert, schadet seinen Beetpflanzen: Das sind die 10 größten Fehler beim Anpflanzen neuer Gartenblumen, Stauden und Gehölze!

Fehler beim Anpflanzen

Pflanzfehler Nr. 8: Zu tief oder zu flach eingesetzt

Foto: Hersteller / Baumschule Horstmann

 

Pflanzfehler Nr. 8: Zu tief oder zu flach eingesetzt

Die Pflanze regelrecht unter Erde zu begraben, ist ein häufig begangener Pflanzfehler. Sind Stämme, Triebe oder Stängel und Blätter von Erde bedeckt, fangen sie mit Sicherheit schon bald an abzusterben. Feuchtigkeit leitet den natürlichen Zersetzungsprozess ein. 

Gartenpflege
Pfingstrosen pflegen

Sie gehören wohl zu den sinnlichsten Blumen überhaupt und begeistern viele Pflanzenliebhaber

Praxistipp: Bei den allermeisten Pflanzen sollte der Wurzelballen mit dem Oberboden bündig abschließen. Bedeckt bis zu einem Zentimeter frischer Boden den Wurzelballen, ist das in Ordnung. Gerade bei Obstgehölzen ist es wichtig, die Veredelungsstelle nicht einzugraben. Ausnahmen bilden Rosen, deren Veredelungsstelle rund 5 cm unter der Erdoberfläche liegen sollte. Auch beim Kirschlorbeer empfiehlt es sich, den Wurzelbereich circa 3 cm unterhalb des Oberbodens einzugraben, denn dadurch verzweigt die beliebte Heckenpflanze direkt über dem Boden. 

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.