Oszillationswerkzeug von Worx
Das netzangetriebene Multitool hat eine Leistung von 250 Watt und besitzt eine Leerlaufdrehzal von 11.000 - 20.000 Umdrehungen in der Minute. Der Oszillationswinkel des Werkzeugs beträgt links und rechts 3,2 Grad. Ein Segmentsägeblatt, ein Tauchsägeblatt, eine Delta-Klettschleifplatte sowie dazugehöriges Deltaschleifpapier kann der Heimwerker als Zubehör für sein Oszillationswerkzeug vom Hersteller beziehen. Wir haben das günstige Oszillationswerkzeug von Worx "selbst ausprobiert".
Wer mehr schleifen als sägen möchte, sollte sich den Sonicrafter WX 675 von Worx beim Kauf eines Oszillationswerkzeugs ansehen: Das preiswerte Multitool ist mit 1,6 Kilogramm Gerätegewicht zwar schwer, es arbeitet dafür aber vergleichsweise vibrationsarm. Testen Sie aber die Ergonomie unbedingt vor dem Kauf: Der dicke Motorkörper ist nämlich nichts für zarte (Frauen-)Hände. Die werkzeuglose Zubehörmontage kommt zwar ohne verlierbaren Haltestift aus, dafür kann jedoch nur ein Werkzeug verwendet werden, dessen Aufnahme eine seitliche Öffnung aufweist. Praktisch ist die Unterbringung des Oszillationswerkzeugs in einer Box mit einem abnehmbaren Deckel.

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2014