close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Osterhase aus Pappmaché

Das Basteln mit Pappmaché kennen die meisten von uns noch aus dem Kindergarten, denn stabile und kreative Figuren aus Zeitungspapier und Kleister herzustellen, ist tatsächlich kinderleicht. So können Sie auch Ihre Osterdeko in nur wenigen Stunden selber basteln.

Bald ist Ostern und Ihnen fehlt noch die passende Deko? Ein paar alte Zeitungen, Kleister und etwas Farbe – viel mehr benötigen Sie nicht, um einen Osterhasen aus Pappmaché selber zu basteln. Dank der beliebten Basteltechnik müssen Sie nicht viel Geld für Deko ausgeben und können gleichzeitig Ihre Kinder, Enkelkinder, Neffen und Nichten – oder einfach Ihre Freunde – mit einspannen.

 

Materialliste Pappmaché-Osterhase

Für den Osterhasen aus Pappmaché brauchen Sie nur wenige Materialien. Was genau, erfahren Sie hier:

  • 1 Packung Tapetenkleister
  • Zeitungen
  • 2 Luftballons
  • 2 leere Küchenrollen
  • Eierkarton
  • lila Glitzerspray
  • Acrylfarbe (schwarz und weiß
  • Kleber 
  • Watte

Basteln
Henne basteln

Nicht nur der Nachbau unserer Henne Berta aus Pappmaché ist leicht, auch ihr Gewicht ist gering

 

Osterhase aus Pappmaché selber machen

Mit Pappmaché kann wirklich jeder arbeiten. So können Sie bei diesem Bastelprojekt auch Ihre Kinder miteinbeziehen. Und so geht's: 

  1. Zunächst rühren Sie den Kleister von Metylan nach Packungsanweisung an. Da es etwa 20 Minuten dauert, bis der Kleister komplett im Wasser gelöst ist, nutzen Sie die Zeit, um viele kleine Schnipsel aus der Zeitung zu reißen und zwei runde Luftballons aufzublasen – einen großen für den Köper, einen kleineren für den Kopf. Sobald der Kleister fertig ist, tunken Sie die Schnipsel in den Kleister und kleben Sie rundherum auf die Luftballons.
    Praxistipp: Damit der Osterhase aus Pappmaché besonders stabil wird, mehrere Schichten Zeitung auftragen und zwischen den Schichten warten, bis alles vollständig getrocknet ist.
  2. Als Ohren für den Osterhasen aus Pappmaché dienen zwei leere Küchenrollen. Diese zusammendrücken und in Form schneiden. Die Rolle unten einschneiden und umknicken, damit die Enden flach auf dem kleinen Ballon aufgelegt werden können. So lassen sie sich leicht mit Zeitung und Kleister an dem Kopf des Hasen befestigen. Zwei Ausbuchtungen des Eierkartons dienen als Füße des Hasen, die ebenso mit Zeitung und Kleister befestigt werden.
  3. Zum Schluss werden Kopf und Körper verbunden. Damit sich beide leichter zusammenkleistern lassen, basteln Sie dem Osterhasen einen kleinen Kragen aus Toiletten- oder Küchenpapier. So fällt es leichter, die beiden Ballons mit Zeitung und Kleister zu verbinden.
  4. Sobald die Zeitungen getrocknet sind, den Hasen von Ohr bis Fuß mit Glitzerspray einsprühen. Anschließend mit der weißen und schwarzen Acrylfarbe die Ohren und das Gesicht ausfüllen. Ein kleines Stück Watte dient als Puschelschwänzchen.

Fotos: Hersteller / Henkel; Metylan

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.