close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Oberlichtfenster Das können Dachfenster

Unterm Dach ist es gemütlich und mit den richtigen Oberlichtfenstern auch schön hell, gut gedämmt und komfortabel. Wir geben Beispiele.

Helligkeit und Licht: Kombinations- und Tandemeinbauten ermöglichen Lichtlösungen mit übereinanderliegenden Fenstern.
Helligkeit und Licht: Kombinations- und Tandemeinbauten ermöglichen Lichtlösungen mit übereinanderliegenden Fenstern. Foto: Hersteller / Roto

Früher musste man schon beim Lüften aufpassen und hat sich mitunter gar geärgert – wenn es druch das Oberlichtfenster hineingeregnet hatte oder der prasselnde Regen oder die unerträgliche Hitze einem den Schlaf raubte. Viel Licht ja, aber auch viel Ärger. Davon kann heute keine Rede mehr sein.

Dachbau
Fenster mit Rollläden abdunkeln

Extreme Hitzewellen scheinen mittlerweile zur Regel zu werden. Unter schrägen Dachflächen, auf die die Sonne besonders gut einwirken kann, entstehen...

Die Regentropfen fallen gut gedämpft aufs Glas des Oberlichtfensters herab, solarbetriebene Außenrollläden oder Markisen sorgen für maximalen Hitzeschutz und elektronische Systeme ermöglichen die witterungsbasierte, auf Wunsch automatische Steuerung nahezu aller Bauteile. Da geht das Fenster zu, sobald der Regen einsetzt. Da schließt der Rollladen, sobald die Sonne scheint. Und je nach Ausstattung sorgen Lüftungsklappen für konstanten Luftaustausch ohne Zugerscheinung.

 

Oberlichtfenster digital steuern

Die automatische Steuerung geht soweit, dass andere Geräte eingebunden werden können. Wenn Google- oder Apple-Home z. B. morgens den Wecker betätigt, die Lichter anschaltet und Musik aktiviert, öffnen sich dann automatisch Rollläden und Fenster. Wenn man möchte. Wem das zu viel Technik ist, der kann nach wie vor alles am Griff bedienen und freut sich über weit öffnende Klappmechanismen und praktische Schwingfunktionen, ob mit Griff und Leiste oder alles mit einem Griff. Und ganz sicher freut man sich über große Fensterflächen, deren Einbau zunehmend vereinfacht wird.

Dachbau
Dachfenster einsetzen

Bei einem Dachausbau liegt eine kostenrelevante Frage im Bereich der Fenster, wo man viel Geld ausgeben kann. Umso wichtiger ist, sich gut zu...

Wie wäre es z. B. mit dem Velux-Dachbalkon? Mit rund 3400 Euro plus Montage allerdings kein billiges Vergnügen. Standarddachfenster gibt es übrigens in jedem gut sortierten Baumarkt. Auch Dachfenster sind in manchen Onlineshops erhältlich. Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Montage Fachkenntnisse erfordert. Und läuft beim Selbsteinbau etwas verkehrt, kann der Schaden groß sein und die Gewährleistung entfällt. Gerade Wohnraumdachfenster sollte man deshalb vom Fachmann oder zumindest in Zusammenarbeit mit diesem einbauen lassen.

 

Zubehör für Oberlichtfenster

Flachdachfenster sind in verschiedenen Formen und Ausstattungen erhältlich, auch elektrisch zu öffnen oder gut gedämmt. Wir stellen Ihnen hier das wichtigste und praktischste Zubehör für Oberlichtfenster vor:

  • Markise: Hitzeschutz und Verdunkelung in einem und unauffällig im Kassettenprofil integrierte Solarzelle für den Solarantrieb.
  • Schallschutz: Bei Velux inklusive Anti-Regengeräusch-Effekt und auf Wunsch mit Schallschutzscheiben für Reduzierungen bis 44 dB.
  • Hitzeschutz: Wer Hitzeeinstrahlung durch Fensterscheiben reduzieren will, wählt Verglasungen mit besonders geringem g-Wert.
    Praxistipp: Zum Nachrüsten gibt es auch spezielle Sonnenschutzfolie.
    Dachbau
    Dachfenster-Sonnenschutzfolie

    Diese Anleitung zeigt, wie Sie das Dachfenster mit einer Sonnenschutzfolie bekleben

  • Insektenschutz: Plagen einen Mücken und Fliegen, empfiehlt sich ein Insektenschutzrollo, das innen unauffällig montiert werden kann.
  • Digital: Das Smart-Home-System Velux Active ermöglicht, Dachfenster über das Smartphone per App oder Sprachsteuerung zu bedienen.
  • Sauberkeit: Die Roto-Just Clean-Technologie verhindert durch Silberionen-Oberflächenveredelung des Griffes die Bakterien- und Pilzvermehrung.

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2021

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.