close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Oberfräsentisch von Trend

Der Oberfräsentisch von Trend erweitert die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Oberfräse enorm: Wir haben den stabilen Frästisch selbst ausprobiert!

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Eine Oberfräse ist ein vielseitiges Werkzeug mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Denn so ein ein Elektrowerkzeug dient zur spanenden Bearbeitung von Holz und Kunststoffen. Noch besser ist dieses Gerät mit einem Oberfräsentisch nutzbar. Mit einem Frästisch wird die eigene Oberfräse zu einem sehr genauen stationären Werkzeug. Wir haben den Oberfräsentisch von Trend "selbst ausprobiert".

Das Video zeigt, wie vielseitig eine Oberfräse ist und worauf beim Kauf zu achten ist:

 
Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Oberfräsentisch von Trend
  • + Sehr vielseitig nutzbarer Fräsenstisch
  • + Sehr präziser Winkelanschlag
  • - Teuer
  • - Absaugadapter wünschenswert

Der Heimwerker, der bei dem Oberfräsentisch CRT/MK3 von Trend ein Schnäppchen erwartet, der wird sicherlich enttäuscht sein. Denn mit rund 320 Euro ist dieser Frästisch fast so teuer wie eine professionelle Oberfräse, die natürlich vorher vorhanden sein muss, um den Oberfräsentisch einzusetzen. Dafür ist der Frästisch jedoch sehr gut verarbeitet und stabil in seiner Verarbeitung.

 

Produkte zum Werkeln mit der Oberfräse

 

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2013

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.