close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Türfutter-Montageset

Wer Zimmertüren selbst setzt, kann Geld sparen. Schwierig ist das Einsetzen von Türrahmen keinesfalls, problematisch wird es nur beim Ausrichten des Rahmens. Dabei kann ein Türfutter-Montageset helfen.

Rahmen ausrichten, mit PU-Schaum an der Wand verkleben, trockene Schaumreste abschneiden und den Zierrahmen aufstecken. Es klingt so leicht und mit einem praktischen Türspreizer ist es das auch. Wir haben das Türfutter-Montageset Pro selbst ausprobiert.

 

Türfutter-Montageset selbst ausprobiert

Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Türspreizer
  • + Schützt das montierte Futter
  • + Sicheres Ausrichten und Fixieren
  • – Relativ teuer
  • – Übung notwendig

Bei einem Kaufpreis von rund 100 Euro ist das Türfutter-Monatgeset relativ teuer, sodass sich die Anschaffung tatsächlich nur dann lohnt, wenn Sie Türzargen regelmäßig oder mehrere auf einmal montieren – im privaten Bereich wird dies maximal beim Neubau oder bei einer Renovierung der Fall sein. Das Montageset von wolfcraft besteht aus zwei Türfutterstreben für 60 bis 100 cm breite Türen und zwei Richtzwingen.

 

Türfutter-Montageset von wolfcraft: Fazit

Da die Streben unmittelbar nach der noch liegenden Montage des Futters angepasst und eingesetzt werden, ist der sichere Transport der Zarge möglich. Vor allem die oft labilen Gehrungen werden nämlich stabilisiert und geschützt. Mit den Richtzwingen justieren Sie das Futter dann in der Wand. Übrigens lohnt es, sich vor der ersten Nutzung das Anwendungsvideo auf der Herstellerseite anzuschauen. Bei rundum zu schäumenden Futtern (z. B. im Bad) empfehlen wir übrigens eine dritte Strebe, die Sie zusätzlich zur Position am unteren Band und am Schließblech auch am oberen Band einsetzen.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2014

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.