Eine komplette Küche aufzubauen, ist eine Sache, einen einzelnen Küchenschrank aufzuhängen eine andere. Hierfür brauchen Sie keine fortgeschrittenen handwerklichen Fähigkeiten. Sie müssen lediglich genau messen und die richtige Befestigungstechnik kennen.
Hängeschrank montieren
Zunächst die
komplette Breite
der Schränke
ermitteln.
Hängeschrank montieren
Übertragen Sie die Maße an den gewünschten
Positionen auf der Wand.
Hängeschrank montieren
Messen Sie nun die Abstände zwischen
den Aufhängungspunkten sowie von
dort zu den Schrankabschlüssen aus.
Hängeschrank montieren
Anhand der Wandmarkierungen können
Sie mit diesen Werten nun die vertikalen
Bohrpositionen festlegen.
Hängeschrank montieren
Nun noch den
Abstand von
den Aufhängungspunkten
bis zum unteren
Schrankabschluss
ausmessen.
Hängeschrank montieren
Mittels Wasserwaage können Sie nun von
den unten vorgenommenen Markierungen
die Bohrpunkte in der richtigen Höhe anzeichnen.
Hängeschrank montieren
Für den 10-mm-Dübel mit
10-mm-Bohrer das Loch herstellen, ggf.
mit 8-mm-Bohrer beginnen.
Hängeschrank montieren
Bei Verwendung der empfohlenen
Schrauben 6 x 85 für den UX 10 x 60
S/20 bohren Sie 85 mm tief.
Hängeschrank montieren
Praxistipp: Damit das Bohrloch nicht zu tief wird, markieren Sie einen Tiefenstopp mit Malerkrepp auf dem Bohrer.
Hängeschrank montieren
Dübel bündig zur Wandoberfläche einschlagen, ...
Hängeschrank montieren
und die Schraube (oder Schraubhaken) eindrehen.
Hängeschrank montieren
Küchenschrank mit einem Helfer aufhängen (ggf. ist eine Durchsteck-Montage erforderlich).
Ein Hängeschrank ist schwer. Ist der Wandbaustoff fest, kann man aber 10-mm-Universaldübel verwenden, um den Küchenschrank aufzuhängen. In porösen Baustoffen sollten Sie besser chemische Befestigungen wählen, damit der Küchenschrank sicher befestigt ist!
Das genaue Ausmessen des Küchenschranks ist für die Montage besonders wichtig. Messen Sie zunächst die komplette Breite des Schranks und übertragen Sie die Werte an die Wand. Im Anschluss messen Sie von den Seiten des Schranks zu den Aufhängungspunkten und markieren diese Bohrpunkte ebenfalls an der Wand. Damit der Schrank auch gut hält, verwenden Sie 10-mm-Dübel, die Sie 85 mm tief einbohren. Praxistipp: Markieren Sie einen Bohrstopp mit Malerkrepp, damit Sie nicht zu tief bohren.
Wer nur einen einzelnen Küchenschrank aufhängenwill, folgt dieser Anleitung Schritt für Schritt. Wollen Sie hingegen mehrere Küchenschränke in Reihe aufhängen, lohnt dieser Befestigungs-Trick mit der Keilleiste >>