close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holztreppe renovieren

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 1 von 40

Die alte Treppe war völlig unansehnlich geworden. Der Vorbesitzer hatte wohl einmal Teppich oder PVC auf den Stufen verlegt. Daher haben sich die Bauherren für die Renovierung der Holztreppe entschieden.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 2 von 40

Am besten sortieren Sie zunächst das Material und ordnen jeweils die noch nicht zugeschnittenen Trittstufen-, Setzstufen- und Wangenverkleidungselemente.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 3 von 40

Zuerst prüfen, ob die obere Kante der neuen Trittstufe nicht über die obere Kante der Wange steht.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 4 von 40

Falls die neue Stufe höher liegt als die Wange, wird die Wange aufgedoppelt und/oder die Nase der alten Trittstufe gekürzt.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 5 von 40

Zeichnen Sie also ggf. den zu kürzenden Überstand an ...

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 6 von 40

... bzw. messen Sie den Überstand der neuen Stufe zur Wange, um diese entsprechend aufdoppeln zu können.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 7 von 40

Falls die Stufen knarren, schrauben Sie mittig von der Tritt- in die Setzstufe drei 100-mm-Schrauben.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 8 von 40

Die zu weit vorstehende Nase (Untertritt) der alten Trittstufe schneiden Sie wie angezeichnet ab.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 9 von 40

Mit Treppenkleber und einer Leiste doppeln Sie die Wange ggf. um die nötige Höhe auf.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 10 von 40

Zusätzlich die Holzleiste mit Nägeln auf der Wange fixieren.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 11 von 40

Fertigen Sie nun eine Papierschablone der Wangenseite an. Blätter in Postkartenformat überlappend anlegen und mit Klebeband verbinden.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 12 von 40

Legen Sie die Schablone auf das Verkleidungsmaterial (8-mm-Verbundplatte), und übertragen Sie das Maß.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 13 von 40

Mit der Dekorseite nach unten liegend schneiden Sie die Wangenverkleidung aus der Platte heraus.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 14 von 40

Die Verkleidung anhalten, ggf. nacharbeiten. Toleranzen: horizontal max. 10 mm, vertikal max. 7 mm.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 15 von 40

Kleber in Schlangenlinien von 3-5 mm Durchmesser auf Rückseite der Wangenverkleidung auftragen.

Holztreppe renovieren

Treppenrenovierung: Schritt 16 von 40

Setzen Sie die Wangenverkleidung an die alte Wange und drücken sie fest an, ggf. mit Gummihammer.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 17 von 40

Es folgt die Verkleidung des Untertritts. Messen Sie dazu die Tiefe und Länge des Untertritts aus.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 18 von 40

Anhand der ermittelten Maße schneiden Sie die Untertrittverkleidung (Systemleiste 40/80) zu.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 19 von 40

Anstatt einer Handsäge kann man auch eine elektrische Hand- oder Tischkreissäge verwenden.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 20 von 40

Die Untertrittverkleidungsleiste mit ein bisschen Kleber andrücken und die Stirnseiten vernageln.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 21 von 40

Für jede Trittstufe eine Schablone aus einzelnen, zugeschnittenen Papierblättern anfertigen.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 22 von 40

Mit Hilfe der Schablonen das jeweilige Trittstufenmaß auf die neue Verbundplatte übertragen.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 23 von 40

Anstelle einer Papierschablone kann eine variabel verstellbare Treppenschablone aus Aluschienen verwendet werden (beim Treppenbauer ausleihen).

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 24 von 40

So spart man sich den aufwendigen Zuschnitt und kann das Maß schneller übertragen.

Holztreppe renovieren

Treppenrenovierung: Schritt 25 von 40

Der Zuschnitt der Stufen kann mit verschiedenen Werkzeugen erfolgen, hier eine Handsäge.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 26 von 40

Besser geht es mit elektrischen Sägen. Vor allem für Kurven und Ecken ist eine Stichsäge ideal.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 27 von 40

Lange Geraden lassen sich am besten mit Tisch- oder Handkreissäge (Bild 26) schneiden.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 28 von 40

Pro Stufe sind immer drei Schnitte nötig: Rechter Schnitt, linker Schnitt und hinterer Schnitt.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 29 von 40

Legen Sie die Trittstufen probehalber auf und schleifen Sie ggf. nach (Toleranz zur Wange mindestens 1 mm).

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 30 von 40

Den Kleber schlangenförmig auf die unterste Trittstufe auftragen.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 31 von 40

Die neue Trittstufe auflegen, nach hinten an die Setzstufe schieben und fest andrücken.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 32 von 40

Höhe und Länge der Setzstufe ausmessen, Winkel am besten mit Hilfe einer Schmiege ermitteln.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 33 von 40

Anhand der Maße die neue Setzstufe entsprechend zuschneiden. Kleber auftragen und an die alte Setzstufe herandrücken.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 34 von 40

Fertigen und verlegen Sie so von unten nach oben erst Untertritt, dann Setzstufe und Trittstufe.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 35 von 40

Vermessen Sie die Oberseite der Wange, schneiden die Wangenabdeckung zu und kleben Sie diese auf.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 36 von 40

Die oberste Trittstufe, die sogenannte Austrittsstufe, besitzt entweder eine integrierte, eloxierte Aluminiumschiene auf, womit ein sauberer Übergang zu einem anderen Bodenbelag geschaffen werden kann, ob bereits verlegtes Laminat, ein Fertigparkett, Teppich- oder Kunststoffboden.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 37 von 40

Oder die oberste Trittstufe hat eine Nut für den nahtlosen Anschluss an einen Laminatboden des Treppensystemherstellers. Mit dieser Lösung erhalten Sie einen absolut flächenbündigen Übergang ohne jegliche Stolperfalle. Es wäre aber ein teures Vergnügen, deshalb einen noch intakten Bodenbelag herauszureißen.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 38 von 40

Die Treppe abschließend reinigen und dann alle Fugen mit Kantenversiegelung 8850 verschließen.

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 39 von 40

Es folgt die Montage des Handlaufs. Dieser sollte mindestens 75 cm oberhalb der Treppe verlaufen; ab Treppenbreite von 125 cm Handläufe auf zwei Seiten!

Holztreppe renovieren

Holztreppenrenovierung: Schritt 40 von 40

Fertig ist die komplett renovierte Treppe. Die abgenutzten Trittstufen sind mit Holzwerkstoffplatten verkleidet worden.

Holztreppe renovieren

Holztreppe renovieren: Schritt 1 von 9

Erst die alte Treppe gründlich schleifen. Halten Sie 40er-, 80er- und 120er-Schleifpapier bereit (je nach Anspruch ggf. auch bis zu 180er-Papier für Feinschliff). Für Rundungen wie an Geländerläufen eignet sich am besten ein Exzenterschleifer.

Holztreppe renovieren

Holztreppe renovieren: Schritt 2 von 9

Für glatte Flächen eignet sich auch ein Schwingschleifer, hier allerdings der kleine Akku-Multischleifer von Bosch.

Holztreppe renovieren

Holztreppe renovieren: Schritt 3 von 9

Für Ecken benötigen Sie einen Dreiecksschleifer oder wie hier ein Multifunktionsgerät wie den Fein Multimaster.

Holztreppe renovieren

Holztreppe renovieren: Schritt 4 von 9

Alte Lackschichten komplett entfernen und ebene, glatte Stufen schaffen.

Holztreppe renovieren

Holztreppe renovieren: Schritt 6 von 9

Die vormals lackierte Treppe haben wir erneut lackiert. Dafür Treppenlack verwenden!

Holztreppe renovieren

Holztreppe renovieren: Schritt 8 von 9

Zum Auftrag werden Pinsel oder Rolle für Wasserlacke empfohlen.

Holztreppe renovieren

Holztreppe renovieren: Schritt 5 von 9

Den Lack in zwei bis drei Schichten dünn auftragen. Überlackierbar ist der Lack nach jeweils ca. drei Stunden (Zwischenschliff mit feinem Papier vornehmen).

Holztreppe renovieren

Holztreppe renovieren: Schritt 7 von 9

Die Geländerstäbe am besten mittels Pinsel streichen.

Holztreppe renovieren

Holztreppe renovieren: Schritt 9 von 9

Lassen Sie die Endbeschichtung acht Stunden trocknen vorm Betreten.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.