close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Hobelmesser Hobelmesser schärfen und montieren

Holz kann man auch ohne Motorkraft in Form bringen – ein klassisches Werkzeug dafür ist das Hobelmesser. Wir zeigen, wie man ihn einstellt, wartet und benutzt. 

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Inhalt
  1. Hobelsohle schleifen
  2. Hobelmesser einstellen
  3. Hobelmesser ablegen
  4. Holzhobel kaufen

Direkt zur Anleitung

Das Messer im klassischen Holzhobel wird mit einem Holzkeil im Hobelmaul eingeklemmt. Das erscheint vielen Ungeübten zunächst etwas instabil, funktioniert jedoch zuverlässig und ist einfacher zu handhaben, als vermutet. Wie Sie das Hobelmesser montieren, den Hobel anwenden, das Hobelmesser demontieren, reinigen und schärfen, zeigen wir in der Bildergalerie oben >>

Werkzeug
Handhobel fachgerecht führen

Damit Sie den Holzhobel fachgerecht anwenden und richtig hobeln , sollten Sie den Hobel erst einmal einstellen. Die besten Arbeitsergebnisse erzielen...

 

Hobelsohle schleifen

Die Hobelsohle besteht aus besonders widerstandsfähigem Holz und sollte pfleglich behandelt werden. Achten Sie zuerst darauf, keine harten Materialien wie Kunststoffe zu hobeln. So vermeiden Sie Riefen. Außerdem sollten Sie die Hobelsohle regelmäßig schleifen. Wie genau das geht, zeigt das Video:

 

Auch das Hobelmesser benötigt regelmäßig einen Schliff, damit es scharf bleibt: Wie Sie das Hobelmesser schleifen, zeigt die Anleitung – ein günstiger Abziehstein genügt!

 

Hobelmesser einstellen

Bei montiertem Messer sind präzise Korrekturen der Position möglich: Leichte Schläge auf den hinten am Hobelmesser sitzenden Metallknopf bewirken, dass der Keil etwas gelöst wird, seitliche Korrekturen können mit Schlägen auf die Messerseite vorgenommen werden. Der Hobel ist korrekt eingestellt, wenn das Messer beim Fluchten über die Hobelsohle gerade einen Hauch gleichmäßig hervorsteht. Ist die Einstellung korrekt, den Holzkeil mit leichtem Hammerschlag im Hobelmaul fixieren – eine leichte Klemmung genügt. Moderne Holzhobel mit Klemmvorrichtung oder Halteschraube erleichtern die Einstellung des Hobelmessers, die Technik orientiert sich am Aufbau von Metallhobeln, die generell mit Justierschrauben versehen sind. 

 

Hobelmesser ablegen

Da das Hobelmesser aus dem Hobelmaul leicht hervorsteht, sollten Sie das Werkzeug nicht in Arbeitsposition aufrecht abstellen. Entweder Sie positionieren die Sohle so wie das Bild zeigt über dem Ablagefach Ihrer Hobelbank – oder Sie legen das Werkzeug auf einer Seite ab. Aus Schutz vor einem versehentlichen Kontakt mit dem Messer werden Hobel bei längeren Arbeitspausen und zur Lagerung am besten in einer Schublade untergebracht. 

So legen Sie das Hobelmesser für kurze Pausen richtig ab. Foto: sidm / KEH

 

Holzhobel kaufen

Quelle: selbst ist der Mann 12 / 2018

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.