close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Herbstgestecke 3 Blumengestecke selber machen

Ein hübsches Herbstgesteck basteln ist nicht so schwer: Mit etwas Übung und dem Mut, Neues auszuprobieren, kann jeder ein blumiges Herbstgesteck selber machen.

Diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt, was Sie beim Binden eines Herbstgestecks beachten sollten, gibt praktische Tipps, worauf es bei der Zusammenstellung der Blumen ankommt und liefert drei tolle Inspirationen für ganz unterschiedliche Blumengestecke!  Je nach Wahl der Naturmaterialien wird Ihr Blumengesteck noch spätsommerlich oder bereits herbstlich aussehen! Ihre Kreativität ist hier gefragt.

Zimmerpflanzen
Blumengesteck basteln

Was der Rasenmäher übrig lässt, gibt dieser Herbst-Dekoration ihren natürlichen Look

Das tolle an Blumengestecken im Herbst ist, dass nahezu alles Material (außer vielleicht der Bindedraht und das Schleifenband zum Aufhängen) im eigenen Garten oder auf Spaziergängen in der Natur zu finden ist: Hortensien-Blüten, Gräser, Zweige, Rohrkolben, reife Getreideähren, buntes Herbstlaub, Kastanien, Eicheln und Hagebutten, ...

 

Herbstgestecke selber machen

Kugelrund und arrangiert: Ein selbstgebasteltes Herbstgesteck aus Efeu-Blättern, das als Blumenvase dient, ist ein Hingucker! Die Kugel-Vase kann aber auch mit anderen Materialen wie Sisal ummantelt und verziert werden. Kleine Perlen scheinen über dem Efeu-Gesteck zu schweben, ein hübscher Effekt. Tatsächlich sind es Stecknadeln mit Silberköpfchen, mit denen die Efeublätter befestigt sind. Einfach und preiswert sind die Zutaten, die Jasmin Centner gewählt hat, raffiniert die Idee der Umsetzung. Die außergewöhnlichen Kugel-Vasen bestehen aus Styropor, in denen ein Kunststoffröhrchen steckt, das die Kornblumen, Wicken und Kokardenblumen aufnimmt. Die Kugeln gibt es in unterschiedlichen Größen, die Sie effektvoll einsetzen können, wenn Sie mehrere Vasen fertigen. Hier geht's zur Anleitung >>

Neben Efeublättern machen auch andere Materialien eine gute Figur. Die Floristmeisterin Jasmin Centner verwendete Sisal in verschiedenen Stärken und Schachtelhalm, der oft am Gartenteich zu finden ist, um den passenden Rahmen für das Efeu-Gesteck zu formen. Sowohl Schnur wie Pflanze wurden spiralartig fest um die Styroporkugel gewickelt und ebenfalls mit Stecknadeln befestigt. Versuchen Sie es – Sie benötigen nur ein wenig Fingerfertigkeit, um aus Efeu eine tolle Tisch-Deko zu basteln

 

Schwimmendes Herbstgesteck

Ein kleiner schwimmender Wiesenblumenteppich für die Fest-Dekoration: Dieses Blumengesteck ist schnell gebastelt – als Blumenboot schmückt es das Wasserbecken wie den Gartenteich mit saisonalen Blumen! Wie Sie das schwimmende Blumengesteck basteln, zeigt Schritt für Schritt diese Anleitung.

Blumengesteck basteln

Diese Blüten-Dekoration kommt ganz leicht und schwebend daher, ein zarter, windbewegter Hingucker auf Ihrem nächsten Gartenfest! Verwenden Sie für das schwimmende Blumengesteck Styrodurplatten (Hartschaum). Auf eine bestimmte Dicke oder Feinporigkeit des Materials kommt es dabei nicht an. Der kleine Wiesenblumenteppich ist so leicht, dass er auf keinen Fall untergehen wird.

Die Größe der Trägerplatte sollten Sie an das Gefäß anpassen, in dem sie letztlich schwimmen wird. Es muss keine Zinkwanne sein, auch ein edleres Glasgefäß macht sich ausgezeichnet. Wird der Wiesenblumenteppich in einem größeren Gefäß zu Wasser gelassen, eignen sich als zusätzliche Deko Wasserpflanzen oder auch schwimmende Kerzen. Die Farbe des Lacks und der Blüten passen Sie am besten Ihrer übrigen Festdekoration an. Viel Freude beim effektvollen Basteln! Die gesamte Anleitung im Detail finden Sie in der Bildergalerie oben >>

Anleitung: Herbst-Kranz basteln

Ob hängend an Ihrer Eingangstür oder als Dekoration auf der Herbsttafel: Ein Kranz aus Kastanien, Walnuss-Schalen und Deko-Laub ist ein richtiger Hingucker. Wie Sie einen Herbstkranz absteln, zeigt das Video:

 

Fotos: Michael Briefs / Jasmin Centner

Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1

Mehr Bastelideen für jeden Tag: Was man basteln kann, finden Sie hier >>

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.