Heizkamin einbauen: Schritt 10 von 25
Praxistipp: Geht der Rauchrohranschluss durch eine Außenwand
hinaus, sollten Sie die Hohlräume rund um das Rohr nicht nur (wie gerade gezeigt) mit Mörtel füllen, sondern fest mit Mineralwolle ausstopfen. Vorsicht bei Wärmedämmverbundsystemen: Rauchrohre dürfen nicht durch die Hartschaumschicht geführt werden, das Dämmsystem muss ausgespart und rund um das Rohr durch einen nicht brennbaren Baustoff/Dämmstoff ersetzt werden.
Hier besser einen Profi zu Rate ziehen! Für Wände aus Holz/Holzfertigteilen gibt es nicht brennbare Wanddurchführungen, in die man das Rauchrohr setzen kann.