Hampelmann basteln

So simpel der Hampelmann auch scheint: Die Lage der Gelenke und der Zugpunkte ist für eine gute Funktion entscheidend. Nutzen Sie deshalb die Vorlage.

(1/8)
Foto: sidm / DW, GB

Hampelmann basteln

Der "Hampelhase" ist ein schönes Geschenk für die Kleinen, das Sie an nur einem Tag selber machen können.

Foto: sidm / DW, GB

Hampelmann basteln

Die Holzteile auf Sperrholz übertragen (wir haben 6,5-mm-Sperrholz verwendet), ausschneiden und schleifen.

Foto: sidm / DW, GB

Hampelmann basteln

Die Löcher für die 3-x-12-mm-Rundkopfschrauben im Körper mit 4 mm durchbohren, in den Körperteilen mit …

Foto: sidm / DW, GB

Hampelmann basteln

… 2 mm vorbohren. Dann die Rundkopfschrauben von vorne so weit eindrehen, dass die Teile beweglich sind.

Foto: sidm / DW, GB

Hampelmann basteln

In die 2-mm-Löcher für die Schnur-Zugpunkte stabile (Maurer-)Schnur mit einem Zahnstocher-Dübel einleimen.

Foto: sidm / DW, GB

Hampelmann basteln

Dann die senkrechte Betätigungsschnur mit den drei waagerechten Schnüren verknoten.

Foto: sidm / DW, GB

Hampelmann basteln

Die Betätigungsschnur sollte dabei stramm sein. Mit etwas Sekundenkleber die Knoten fixieren.

Foto: sidm / DW, GB

Hampelmann basteln

Wenn alles funktioniert, bemalen Sie den Hasen. Besser gelingt das, wenn Sie die Schrauben zuvor entfernen.

Checkliste Werkzeug

  • Akku-Bohrer

  • Dekupiersäge

  • Flüssigkleber

  • Schraubendreher

Einen Hampelmann kennen die meisten von uns noch aus unserer Kinderzeit. So simpel das Spielzeug nach heutigen Maßstäben erscheint, so ist es doch gerade für kleinere Kinder immer wieder ein Vergnügen, wenn sie an der Schnur ziehen und der Mann – oder in diesem Fall der Hase – alle Glieder von sich streckt. Wollen Sie für Ihre Kleinen zu Ostern einen Hampelmann basteln, ist das jedoch gar nicht so simpel. Orientieren Sie sich daher am besten anhand der Zeichnung, die wir Ihnen weiter unten zum kostenlosen Download zur Verfügung stellen.

Hampelmann selber basteln

Für einen geübten Heimwerker ist das Basteln des Hampelmanns kein Problem:

  1. Drucken Sie sich die kostenlose Vorlage aus und übertragen Sie die einzelnen Teile auf das Sperrholz.
  2. Diese werden dann ausgeschnitten und abgeschliffen.
  3. Es folgen die Löcher für die  Schnüre. Orientieren Sie sich hierbei unbedingt an der Vorlage. Eine kleine Verschiebung kann sich entscheidend auf die Hampelbewegungen auswirken.
  4. Die stabile Schnur einfädeln und entsprechend der Bildanleitung befestigen.

Hampelmann basteln

Umfang: 1 Seiten - kostenlos!

PDF herunterladen >> (275.3 KB)
Foto: sidm / DW, GB

Praxistipp: Der Hampelmann funktioniert in (fast) beliebiger Größe. Das Raster der Zeichnung entspricht original 30 x 30 mm.

Mehr Bastelideen für jeden Tag: Was man basteln kann, finden Sie hier >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 3/2013
Frühjahrsputz mit KÄRCHER - Foto: Selbst/PR
Frühjahrsputz mit KÄRCHER: Jetzt bis zu 30 % auf Reinigungsgeräte sparen!

Mit dem Frühling haben bei KÄRCHER auch die Aktionstage zum Frühjahrsputz gestartet. Jetzt ist die perfekte Zeit, um sich einen Hochdruckreiniger, Akku-Staubsauger, Dampfreiniger und vieles mehr zu stark reduzierten Preisen zu sichern!

Kaltporzellan als Baumschmuck - Foto: Sandra Prüß / privat
Kaltporzellan selber machen: Das beste Rezept

Kaltporzellan ist ein wunderbares Material für kreative Bastelprojekte. Mit wenigen Zutaten lässt es sich einfach selbst herstellen und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob für Deko, Figuren oder Schmuck – Kaltporzellan ist vielseitig, leicht zu verarbeiten und lässt sich nach Belieben bemalen oder verzieren.

15 Min.
Weiße Wichteltür mit Briefkasten, Weihnachtsbaum und Tisch mit Stühlen - Foto: Nadine Sikora
Wichteltüren selbst basteln – DIY-Anleitung und kreative Ideen

Wichteltüren sind eine bezaubernde Idee, die Weihnachtszeit noch ein bisschen magischer zu gestalten. Anstatt fertige Modelle zu kaufen, können Sie Ihre Wichteltür selbst basteln. Mit unserer Anleitung wird das DIY-Projekt nicht nur günstig, sondern auch einzigartig und persönlich.

Last-Minute-Adventskalender - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Last-Minute-Adventskalender schnell selbst basteln

Für alle, die noch keinen selbstgebastelten Adventskalender haben, gibt es jetzt die perfekte Last-Minute-Version: „Stern in der Zahnstange“. Diese Idee ist individuell, klein, fein und ganz schnell selbst gemacht. Noch ist es nicht zu spät, um mit wenigen Materialien und ein wenig Kreativität einen ganz besonderen Adventskalender zu zaubern, der garantiert Freude bereitet.

Bierkalender mit Deko im Wohnzimmer - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Bierkalender: An jedem Tag ein neues Bier

Wer ein echter Bierfreund und obendrein experimentierfreudig ist, für den gibt es unzählige Sorten zu verkosten. Jeden Tag eine neue Gelegenheit bietet dazu dieser Bierflaschen-Adventskalender – und das 24 Tage lang ...

Zwei Frauen höhlen geschnitzten Kürbis aus.  - Foto: iStock / Longfin Media
Geschnitzten Kürbis haltbar machen: So vermeiden Sie Schimmel

Geschnitzte Kürbisse beginnen schnell zu schimmeln, wenn sie nicht behandeltet werden. Mit unserer ausführlichen Anleitung und einigen Tipps können Sie die Lebenszeit Ihres Halloween-Kürbisses um einiges verlängern.