close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Grundwissen Mauern

Ob Sie nun ein ganzes Haus selbst bauen, einen Kamin für draußen mauern oder eine Gartenmauer errichten möchten – unser Grundwissen Mauern vermittelt Ihnen Grundlegendes zur Auswahl und Verarbeitung von Mauersteinen.

Grundwissen Mauern
Diese Themen erwarten Sie:

Damit eine Mauer nicht umfällt, muss sie senkrecht nach oben verlaufen und einen bestimmten Fugenverlauf erhalten, damit der Kraftverlauf bis an den Fuß der Mauer gewährleistet ist. Es gibt einige Dinge, die Sie beim Mauer mauern beachten sollten, um standfeste Bauwerke zu erhalten.

Ob Sie nun ein ganzes Haus selbst bauen möchten oder "nur" eine Gartenmauer – unser Grundwissen Mauern vermittelt Ihnen Grundlegendes zur Auswahl und Verarbeitung von Mauersteinen.

Wände Maurerkellen
Maurerkellen für jeden Zweck

Profiwerkzeug erleichtert die Arbeit: Darauf sollten Sie bei Maurerkellen achten

 

Grundwissen selber mauern

Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Eine Gartenmauer zu bauen erscheint auf den ersten Blick wie eine einfache Aufgabe: Stein auf Stein zu setzen kann schließlich nicht so schwer sein. Doch es beginnt bereits mit der Frage, welche Steine Sie überhaupt verwenden wollen. Kalksandsteine, Ziegelsteine, Porenbetonsteine: Alle Varianten haben – ähnlich wie die Wahl des Mauerverbands – Vor- und Nachteile. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und zeigen Ihnen detailliert, wie Sie eine Mauer aus den entsprechenden Steinen hochziehen und welches Werkzeug Sie dafür benötigen.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann 8 / 2009

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.