In diesem Gerätehalter können Sie lange Stielwerkzeuge und kleine Gartenhelfer sicher verstauen. Plus: Die Elemente sind erweiterbar.
Gerätehalter selber bauen
Mit einem Gerätehalter bringen Sie Ordnung in die Werkzeugecke.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Schneiden Sie die Bauteile mit der Stichsäge zu. Die Querstreben sind etwas schmaler als der Rest.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Schneiden Sie dann die kurzen Bretter für die Werkzeug-Halterungen.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Markieren Sie die Punkte für die Löcher. Deren Größe legen Sie anhand des Durchmessers Ihrer Werkzeugstiele fest.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Mit einem Forstnerbohrer werden die Löcher gebohrt (hier Ø 35 mm).
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Mit der Stichsäge öffnen Sie bei einem Brett den Kreis zur kurzen Seite. Die Schnitte vorher anzeichnen!
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Bei einem weiteren Brett werden die Löcher mittig platziert (hier Ø 50 mm).
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Anschließend wird das Brett geteilt, die beiden Hälften werden später versetzt angebracht.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Markieren Sie an den Seitenteilen die Ausschnitte für die Querstreben und sägen Sie diese aus.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Bohren und senken Sie dann die Löcher zum Verschrauben.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Verbinden Sie zwei der Haltebretter mit den Seiten. Mit Zwingen dabei in Position halten!
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Das zweite Element wird ebenfalls auf diese Weise fertiggestellt.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Mit den Querstreben werden beide Elemente fest miteinander verbunden.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Von unten bekommt der Gerätehalter noch einen "Boden". Löcher vorbohren, anzwingen und verschrauben.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Eine weitere Querstrebe an der Front verhindert, dass die Werkzeuge herausrutschen können.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Der Mittelteil wird mit kleinen Regalböden versehen. Diese ebenfalls verschrauben.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Damit die Geräte nach vorne sicheren Halt haben, werden an einem Brett Riegel angebracht.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Alternative Hakenleiste
Beim Bohren eine Hilfsleiste unterlegen, damit die Löcher schräg angesetzt werden.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Alternative Hakenleiste
Machen Sie Stäbe nicht zu kurz und lassen Sie ausreichend Abstand.
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Gerätehalter Materialliste
Foto: sidm / DW Gerätehalter selber bauen
Werkzeughalter Zeichnung
Foto: sidm / JB Gerätehalter selber bauen
Hakenleiste Zeichnung
Foto: sidm / JB
Checkliste Werkzeug
(Ständer-) Bohrmaschine
Akku-Schrauber
Parallelanschlag
Stichsäge
Zwingen
Schluss mit der Unordnung im Gartenhaus oder der Garage: Mit dieser simplen Halterung für Gartengeräte können Sie ganz schnell und leicht sperrige, langstielige Werkzeuge griffbereit und ordentlich platzieren. Denn gerade Spaten, Besen und Harken knubbeln sich sonst meist in einer Ecke – und man findet das Gesuchte nicht auf Anhieb. Mit diesem Garten-Gerätehalter ist das Vergangenheit! Auch kleine Geräte wie Gartenscheren oder Handschuhe finden hier einen Platz.
Der Gerätehalter ist schnell gebaut. Die beiden Rahmen für die Halter sind selbst für Heimwerker-Neulinge einfach zu fertigen. Die Löcher für die Stiele der Werkzeuge werden mit einem Forstnerbohrer gebohrt. Um die Geräte vor dem Herausfallen nach vorne zu sichern, werden die halbkreisförmigen Bohrungen für die Stiele mit einem Riegel gesichert.
Als Option können Sie alternativ oder zusätzlich eine Hakenleiste für Stielgeräte mit einer Aufhängeschlaufe anfertigen. Je nach Platzbedarf können Sie die Elemente des Halters natürlich erweitern. Da wir diesen aus Douglasie gefertigt haben, ist er relativ witterungsbeständig und braucht nicht zwingend weiteren Holzschutz. Trotzdem sollten Sie ihn an einer überdachten Stelle aufhängen, etwa an einer geschützten Hauswand oder im Gartenhäuschen.