close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Das Gartenmöbel-Set sicht nicht nur solide aus, es ist es auch! Einfache Schlossschrauben-Verbindungen erleichtern zudem den schnellen Auf- und Abbau.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Wenige Handgriffe genügen und das Gartenmöbel-Set ist paltzsparend verstaut. Flachgelegt überwintert die Gartengarnitur z. B. auch an die Stirnseite Ihrer Garage.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Die Positionen der Querstreben werden mit 400 mm Zwischenraum auf den Rahmenbalken markiert.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Erst 16 Dübellöcher (15 mm tief, Ø 14 mm) senken, dann Rahmenbalken in Vertiefung völlig durchbohren (Ø 6 mm).

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Rahmenteile rechtwinklig auf einer Platte fixieren, dann Teile miteinander verschrauben (6 x 100 mm).

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Dübel (aus 14-mm-Rundholz grob vorgelängt) mit wasserfestem Holzleim fest in die Bohrlöcher treiben.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Mit einem Bandschleifer werden nach dem Abbinden des Leims Überstände der Dübel entfernt.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Die auf Gehrung geschnittenen Füllleisten (Pos. 6-11) der Tischplatte gleichmäßig in den Rahmen legen.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Die Füllleisten mit je 4 Trägerleisten (21 x 21 mm) zu einem festen Gefach verschrauben (4 x 40 mm).

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Damit die Tischplatte eine glatte Oberfläche erhält: Gefach herausnehmen, wenden und Kanten fasen.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Die Einzelteile der Tischplatte liegen nun vor: Rahmen und Gefache können miteinander verschraubt werden.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Gefache einzeln einsetzen und sie durch die Trägerleisten mit dem Rahmen verschrauben (4 x 40 mm).

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Nach dem Bau der tischplatte folgt nun die Montage des Tischgestells: Lage der Querstreben markieren und Dübel- und Schraublöcher bohren.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Vor dem Verschrauben und Dübeln Querstreben mit Unterleghölzern mittig auf Tischbein (1) ausrichten.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Auf die gleiche Art montieren Sie die Längsaussteifung des Untergestells aus den Positionen 4 und 5.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Ein Brett hilft bei der Positionierung: Scharniere an die Längsrahmen des Gestells schrauben (4 x 20 mm).

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Die drei Teile des Tischgestells sind nun fertig: Über die Scharniere werden sie miteinander verbunden.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Wichtig beim Verschrauben: Der Längsrahmen muss exakt mittig auf die Seitenteile des Gestells stoßen.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Legen Sie die Tischplatte auf das Untergestell, und fixieren Sie beides mit einigen Schnellspannzwingen.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

11 cm von jeder Tischkante entfernt so weit wie möglich durch die Tischplatten bohren (Ø 8 mm).

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Tischplatte entfernen und Querstrebe völlig durchbohren. Eine Zulage verhindert das Ausfransen des Lochs auf der Unterseite.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Nun durch alle vier Löcher Tischplatte und Gestell mit Schlossschrauben und Flügelmuttern verbinden.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Robust und schnell aufgebaut: Das Fischgrätenmuster der Oberflächen vermittelt Leichtigkeit.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Die Zeichnung enthält alle zum Nachbau des Klapptisches erforderlichen Positionen.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Die Maße und Dimensionen der einzelnen Positionen haben wir hier für Sie zusammengetragen.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Der Aufbau der Bänke erfolgt analog zur Montage des Klapptisches. Die meisten Arbeitsschritte sind identisch. Beachten Sie nur sorgfältig die abweichenden Maßangaben. Es empfiehlt sich, zuerst den Tisch zu bauen und anschließend die zwei Bänke: So können bereits zugeschnittene Einzelteile nicht verwechselt werden. Wollen Sie einige Teile, z. B. die Füllleisten für die Tisch- und Sitzfläche, in Serie fertigen, beschriften Sie die Werkstücke sorgfältig. Das spart später wertvolle Zeit.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Wie beim Tisch: Seitenteile positionieren und verschrauben.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Untergestell und Sitzfläche sind montiert. Schlossschrauben verbinden die Teile.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Die Zeichnung enthält alle zum Nachbau der Klappbank erforderlichen Positionen.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Die Maße und Dimensionen der einzelnen Positionen haben wir hier für Sie zusammengetragen.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Ein anderes Material als Füllung (z. B. spiegelnde Fliesen) verändert das Aussehen des Tisches stark.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Die Grundkonstruktion des Gestells und des Rahmens der Tischplatte bleiben dafür unverändert.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Die Distanz der Trägerleisten zur Oberkante ergibt sich aus der Dicke der verwendeten Fliesen.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Zusätzliche Leisten, als Mittelstützen auf der Längszarge verschraubt, verstärken die Sitzfläche.

Gartenmöbel-Set

Gartenmöbel-Set zum Klappen

Praxistipp: Lagern Sie Schrauben und Muttern am besten direkt am Möbel – verschraubt mit dem Gestell, sind sie stets griffbereit

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.